Panasonic zeigt aktuelle Neuheiten auf der ?Digitalen Cinematographie?
ID: 96880
Panasonic zeigt aktuelle Neuheiten auf der "Digitalen Cinematographie"
Veranstaltungshinweis
Europa-Premiere für neuen Panasonic-Farbsucher AJ-CVF100G am 25. und 26. Juni 2009 auf der Museumsinsel in München (Forum im Deutschen Museum)
Ein Highlight des Panasonic-Auftritts in München ist die Präsentation des neuen Farbsuchers AJ-CVF100G, der jetzt zum ersten Mal in Europa gezeigt wird: Der neue 1080i/720p-kompatible LCOS Farbsucher verfügt über 500 TV-Linien-Auflösung und glänzt mit einer geringen Stromaufnahme sowie einer schnellen Bildverarbeitung. Zusätzlich präsentiert Panasonic mit seinem neuen Rapid Writer AJ-HRW10G auch einen mobilen P2-Datenspeicher, der speziell für den Außeneinsatz entwickelt wurde. Das Besondere am Rapid Writer: Videodaten von P2-Karten können schnell und bequem auf diesen Zwischenspeicher überspielt werden, um die P2-Karte wieder für die Aufzeichnung in der Kamera zur Verfügung zu stellen. Der Datentransfer auf die zwei internen Festplatten läuft über Panasonics P2 Card Reader AJ-PCD35. Die Clips lassen sich auf dem LCD Touchscreen als Thumbnails darstellen ? so können sie bequem gesichtet und die dazugehörigen Metadaten sofort editiert werden. Für den Daten-Upload in der Postproduktion steht eine G-Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung.
P2-Workshop von Panasonic
Volker Kersbaum, European BC Product Manager bei der Panasonic Professional Broadcast IT Systems Busines Unit Europe (PBITS), leitet am ersten Veranstaltungstag einen Workshop zum Thema "P2 HD - Kamera und IT Workflow?. Er wird dabei die komplexen Möglichkeiten der Produktionsanwendung der P2-Technologie von Panasonic im Detail erläutern. Der Workshop findet am Donnerstag, 25. Juni, im Raum Selene 103, von 14:45 ? 15:15 Uhr statt.
Im Umfeld des Vortrags steht Volker Kersbaum auch interessierter Fachpresse für Hintergrundgespräche zum Thema zur Verfügung.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Über Panasonic PBITS
Die Panasonic Professional Broadcast IT Systems Business Unit (PBITS) ist Teil der Panasonic Audio Visual and Computer Systems Europe (PAVCSE), einer Division der Panasonic Marketing Europe GmbH in Wiesbaden, Deutschland. Das Unternehmen ist führend bei der Entwicklung von professionellen Videoformaten und -produkten für Broadcast-Anwendungen. Dazu zählen Camcorder, Videorecorder, Monitore und Bildmischer. Mit dem bandlosen P2-System hat Panasonic die Aufzeichnung mit Festspeichermedien revolutioniert und die Integration von Video- und Audiosignalen in eine bandlose IT-Struktur wesentlich vereinfacht.
Weitere Informationen unter http://www.panasonic-broadcast.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96880
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic zeigt aktuelle Neuheiten auf der ?Digitalen Cinematographie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).