Dr. Wieselhuber&Partner: 3. Unternehmer-Salon Bayern - Wachstumsschwellen

Dr. Wieselhuber&Partner: 3. Unternehmer-Salon Bayern - Wachstumsschwellen

ID: 968810
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 25.10.2013 / 10:00)

3. Unternehmer-Salon Bayern
Wachstumsschwellen: 'Nichts gilt für die Ewigkeit'

Gersthofen bei Augsburg - Nüchtern betrachtet ist Wachstum nur
Mittel zum Zweck. Denn lediglich Wachstumsunternehmenüberleben im
Wettbewerb. Konkret heißt das: Umsatz rauf, Kosten runter. Simpel? Eher
nicht. Denn auf dem Weg zum Erfolg stellen sich jedem Unternehmen früher
oder später Wachstumsschwellen in den Weg. Sie verstecken sich in exogenen,
zunehmend schwerer zu beeinflussenden Größen wie volatilen Märkten oder
branchenübergreifenden Megatrends; sie verbergen sich in der Führung und
Führbarkeit innerhalb eines Unternehmens, seiner Ressourcenausstattung,
Organisation oder im Geschäftsmodell. Jede dieser Wachstumsschwellen ist an
erster Stelle auch eine Wachstumsquelle - dafür müssen sie jedoch
rechtzeitig erkannt, richtig beurteilt und konsequent bewältigt werden.
Aber gibt es ein Frühwarnsystem, das Wachstumsschwellen unternehmens- und
marktweit auf den Radar nimmt? Existiert ein Zeitplan, der abschätzen kann,
wie lange man zu ihrer Bewältigung braucht? Haben Wachstumsunternehmen
Therapie-Methoden, die sich auch auf andere Playerübertragen lassen? Diese
Fragen diskutierten erfolgreiche Unternehmer wie Ralph Beranek,
Geschäftsführer der Seeberger GmbH, Klaus Emler, Geschäftsführer der
Sortimo International GmbH, Marc Deisenhofer, Geschäftsführender
Gesellschafter der Adolf Präg GmbH&Co. KG sowie Karoline Kalb, Leiterin
Investor Relations der WashTec AG, im Rahmen des 3. Unternehmer-Salons
Bayern im Ballonmuseum in Gersthofen.

Für Prof. Dr. Wieselhuber, seitüber 25 Jahren Berater von
Familienunternehmen,sind Wachstumsschwellen ganz natürliche Vorgänge im
Leben jedes Unternehmens, normale Stationen auf der Strecke, die sie
zurücklegen. Entscheidend in seinen Augen: Disharmonien - sei es


marktseitig oder unternehmensintern - müssen rechtzeitig wahrgenommen und
entsprechend angegangen werden: 'Aktionen, Tricks und Abwarten - das reicht
bei derÜberwindung kritischer Wachstumsschwellen einfach nicht aus!
Vielmehr wird die konsequente Umsetzung zum wesentlichen Erfolgsfaktor der
erfolgreichen Wachstumsstrategie'. Die echte Innovationsfähigkeit eines
Unternehmens sei dabei eine der nachhaltigsten Wachstumsquellen:
'Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden und dürfen
Varianten- keinesfalls mit Innovationsreichtum verwechseln - sonst werden
sie irgendwann von der Bildfläche verschwinden.'

Anja Müller, Mittelstandsredakteurin des Handelsblatts, moderierte das bunt
besetzte Podium 'Wachstumsschwellen und Wachstumsquellen' mit Ralph
Beranek, Klaus Emler, Marc Deisenhofer und Karoline Kalb. Fazit:
Erfolgreiche Unternehmen sollten nachhaltiges Wachstum durch
Firmenkonjunkturen und Unternehmertum von innen heraus ohne vergebliches
Warten auf Impulse aus den Märkten generieren. Voraussetzung: Die
Einstellung der Mitarbeiter und Führungskräfte - sie dürfen keine Angst vor
künftigen Herausforderungen und Veränderungen haben:

- Ralph Beranek: 'Starkes Umsatzwachstum im Markt kann auch neue
Wachstumsschwellen im Unternehmen generieren: Die innere Organisation
mussüberarbeitet und Prozesse völlig neu organisiert werden, um die
Nachfrage im Marktüberhaupt bedienen zu können.'

- Klaus Emler: 'Nischenmärkte, in denen man immer noch Bedarfe wecken und
auch decken kann, bergen jede Menge Wachstumspotential! Deshalb macht
es von Fall zu Fall durchaus Sinn sich auf angestammte Märkte 'vor der
Haustür' zu konzentrieren, hier Kräfte und Kompetenzen zu bündeln und
weniger internationale Märkte zu bearbeiten. Dies war unter anderem
einer der Gründe für uns, sich aus dem chinesischen Markt vorerst
wieder zurückzuziehen'.

- Marc Deisenhofer: 'Um Wachstum zu generieren, benötigt man Ertragskraft
- mit diesem Pfund können dann auch strategische Themen wie
Produktinnovationen und Kundenbindung angegangen werden. Aber: Ohne die
persönlicheÜberzeugung geht es nicht - zu Wachstum gehört Ehrgeiz!

- Karoline Kalb: 'Wenn sich Unternehmen in internationalen Märkten neu
aufstellen, um zusätzliches Wachstum zu generieren, müssen sie die
Bedürfnisse der fremden Kulturen, der fremden Märkte verstehen. Das
geht nurüber bestens vernetzte Partner und Mitarbeiter. Das Wachstum
ist auch wichtig für Investoren: Keiner würde je in ein Unternehmen
investieren, für das er sich keine Wachstumschancen ausrechnet.

Für weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Kurzporträt Dr. Wieselhuber&Partner
Dr. Wieselhuber&Partner (W&P) ist eine unabhängige, branchenübergreifende
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen sowie für Sparten und
Tochtergesellschaften von Konzernenunterschiedlicher Branchen. Sie ist
spezialisiert auf die unternehmerischen GestaltungsfelderStrategie,
Innovation&New Business, Führung&Organisation, Marketing&Vertrieb,
Operations sowie auf die nachhaltige Beseitigung von Unternehmenskrisen
durch Restrukturierung und Finanzierung. Mit Stammhaus in München bietet
Dr. Wieselhuber&Partner seinen Kundenumfassendes Branchen- und
Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft
und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu
steigern.

Pressekontakt:
Stephanie Meske
Dr. Wieselhuber&Partner
Unternehmensberatung
Nymphenburger Straße 21
80335 München
Telefon 089 28623-139
Email meske@wieselhuber.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Dr. Wieselhuber&Partner GmbH
Unternehmensberatung
Schlagwort(e): Unternehmen

25.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


236179 25.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 25.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968810
Anzahl Zeichen: 6855

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wieselhuber&Partner: 3. Unternehmer-Salon Bayern - Wachstumsschwellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z