"Die Akademie des VDM Nord-West e.V. gewinnt den Innovationspreis"
ID: 968849
In der Kategorie crossmediale Vernetzung zeigt die Akademie, wie Medien sinnvoll miteinander vernetzt sein können

(PresseBox) - Beim Innovationspreis der deutschen Druckindustrie 2013 gewinnt die Akademie Druck + Medien Nord-West e.V. Bronze in der Kategorie crossmediale Vernetzung. Die neue Preiskategorie bei den PrintStars greift das crossmediale Kommunikationsverhalten auf und zeigt, wo die Reise bei der Vernetzung von Medien hingeht.
"Das Projekt Funtassico zeigt, wie aus einer Gestaltung für eine Tasse eine crossmediale Kampagne wird. Neben der Gestaltung und der technischen Qualität legten wir großen Wert auf einen crossmedialen Mehrwert. Medienkonvergenz als Zukunftsperspektive der Druck- und Medienbranche findet hier ihre praktische Anwendung - an einem absolut alltäglichen Gegenstand", so Simone Marhenke, stellvertretende Geschäftsführerin der Akademie Druck + Medien Nord-West e.V.
Das Projekt Funtassico basiert grundlegend auf den Gedanken der crossmedialen Vernetzung klassischer Printprodukte. Neben der real existierenden Tasse gibt es einen individuellen Untersetzer mit aufgedrucktem QR-Code, der jedes Tassen-Exemplar in die virtuelle Welt verlinkt. Die Funtassico-App ermöglicht Ihnen faszinierende 360-Grad-Ansichten der Funtassico-Motive, zusätzliche Informationen zu den kreativen Köpfen und eine einfache Bestellmöglichkeit. Über die Website kann man sich alle Motive in brillanter Qualität ansehen. Im Menüpunkt »Karte« befindet sich zudem eine Kartenansicht, auf der alle bereits umlaufenden Tassen markiert sind. Die Markierung erfolgt durch Scannen des beiliegenden Untersetzers ? http://funtassico.admnw.de. Ein passendes Video beschreibt den Entstehungsprozess des Projektes.
"Funtassico ist nicht nur eine Vernetzung von Medien, sondern steht für eine Vernetzung von Know-how und Produktionsexperten. Sechs Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes haben bei diesem Projekt mitgewirkt und wirkungsvoll gezeigt, dass Kooperation zum Erfolg führen kann", so Oliver Curdt, Geschäftsführer und Vorstand des Verbandes Druck + Medien Nord-West e.V.
Der Verband Druck + Medien Nord-West e.V. (VDM NW) ist der größte Arbeitgeber-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf, Hamburg und Lünen, berät der VDM NW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in drei modernen Akademien und im Printhouse.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Druck + Medien Nord-West e.V. (VDM NW) ist der größte Arbeitgeber-, Wirtschafts- und Dienstleistungsverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf, Hamburg und Lünen, berät der VDM NW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in drei modernen Akademien und im Printhouse.
Datum: 25.10.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968849
Anzahl Zeichen: 2685
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf/Hamburg/Lünen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Akademie des VDM Nord-West e.V. gewinnt den Innovationspreis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Druck + Medien Nord-West e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).