Wachstumsfaktor Nachhaltigkeit?! Forum im Goldenen Saal: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften in A

Wachstumsfaktor Nachhaltigkeit?! Forum im Goldenen Saal: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften in A³

ID: 968912
(PresseBox) - Am 11.11.2013 diskutieren die hochkarätigen Gastredner Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker und Siemens Deutschland-Chef Rudolf Martin Siegers mit einer prominent besetzten Podiumsrunde regionaler Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft im Goldenen Saal Fragen zur nachhaltigen Zukunft des Produktionsstandortes A³.
Demografischer Wandel, Ressourceneffizienz und Innovationsfähigkeit in A³Nachhaltigkeit ? was ist das und welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für die Region Augsburg? Welche zukünftigen Herausforderungen ergeben sich für die Region Augsburg durch die Ressourcenverknappung und den demografischen Wandel in der Gesellschaft? Welche Rolle spielen Innovationen hierbei? Wie können Akteure in der Region, die nachhaltige Werte kennen und leben wollen, hierbei unterstützt und beraten werden? Vertreter regionaler Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Netzwerke und Vereine haben sich im Forschungsprojekt ADMIRe der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengefunden, um diese Fragen zu diskutieren und ein gemeinsames Verständnis über die Zukunft von A³ als nachhaltigen Wirtschaftsraum zu erreichen. Zusammen mit der Universität Bayreuth und dem hessischen Forschungsinstitut F10 ? Institut für nachhaltiges Wirtschaften werden Lösungsansätze erprobt, mit denen die Region Augsburg zu einer Nachhaltigkeitsregion mit Modellcharakter für Deutschland werden könnte.
Wachstumsfaktor Nachhaltigkeit?!
Mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des International Resource Panel, und Rudolf Martin Siegers, Leiter von Siemens Deutschland, werden am Abend des 11.11. um 19 Uhr im Goldenen Saal des Rathauses der Stadt Augsburg hochkarätige Gastredner begrüßt. Beide greifen die Chancen und Risiken steigenden Ressourcenverbrauchs und nachhaltiger Entwicklung auf und zeichnen ein Bild der Herausforderungen der Zukunft. Anschließend wird ein Podiumsgespräch zusammen mit Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Prof. Dr. Armin Reller vom Lehrstuhl für Ressourcenstrategie der Universität Augsburg, KUKA-Vorstandsmitglied Peter Mohnen, manomama-Geschäftsführerin Sina Trinkwalder und dem Moderator der Runde, Dr. Jens Soentgen vom Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg diskutieren, welche Chancen und Herausforderungen sich für A³ auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wirtschaftsraum stellen.


Der Abend wird um 18 Uhr mit einem Marktplatz der Projektideen und einer Ausstellung der Initiativen und Akteure eröffnet. Hier können sich die Teilnehmer der Veranstaltung zu Themen wie verantwortungsvollem Konsum, nachhaltigen Werten, unternehmerischer Verantwortung und gesellschaftlichem Wandel hin zum ?Älter, weniger, bunter? informieren. Das Forum bietet eine ideale Austausch- und Networking-Plattform für Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Initiativen, aus den Netzwerken und Vereinen, die sich mit den Themen des nachhaltigen Wirtschaftens beschäftigen und engagieren wollen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.ADMIRe-A3.com
Zu ADMIRe A³
In der ?strategischen Allianz? ADMIRe A³ haben sich mittlerweile über 20 maßgebliche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus der Region ihre Unterstützung zur Arbeit an einer gemeinsamen Zukunftsvision für den Wirtschaftsraum A³ als Nachhaltigkeitsregion zugesagt. In zahlreichen Workshops erarbeiten die Mitglieder der strategischen Allianz Vorschläge und gemeinsame Ziele für A³ für das Jahr 2030. Weitere Informationen zum Projekt unter www.ADMIRe-A3.com.

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH - aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg: A³ Standortmarketing - Fach-PR - Fachkräftesicherung - Technologietransfer - regionaler Klimaschutz - Unternehmernetzwerke - regionale Identität. Gesellschafter: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.regio-augsburg-wirtschaft.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH - aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg: A³ Standortmarketing - Fach-PR - Fachkräftesicherung - Technologietransfer - regionaler Klimaschutz - Unternehmernetzwerke - regionale Identität. Gesellschafter: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.regio-augsburg-wirtschaft.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CR Capital Real Estate AG: GBC AG stuft CR Capital Real Estate AG bei einem Kursziel von EUR 1,25 auf 'KAUFEN' Mitgliedschaft für Start-ups
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968912
Anzahl Zeichen: 4108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumsfaktor Nachhaltigkeit?! Forum im Goldenen Saal: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften in A³"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachtagung Carbon Composites ...

Bereits zum fünften Mal tauschten sich auf der Fachtagung ?Carbon Composites? Experten über Herausforderungen, Fortschritte und neue Entwicklungen im Bereich der Be- und Verarbeitung von carbonfaserverstärkten Kunststoffbauteilen aus. Die Regio A ...

Der Erfolg geht weiter bei Holzbau kompakt 2015 ...

Die Vortragsreihe ?Holzbau kompakt? ist  inzwischen ein fest etabliertes Konzept des Netzwerks Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg. Der fünfte Durchgang konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, zahlreiche interessierte Zuhörer in die Hochschu ...

Alle Meldungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z