Epson gibt die Markteinführung eines neuen sehr stromsparenden 16-bit Flash-Mikrocontrollerbaustein

Epson gibt die Markteinführung eines neuen sehr stromsparenden 16-bit Flash-Mikrocontrollerbaustein S1C17W23 bekannt

ID: 968935

Besondere Merkmale des S1C17W23 sind ein eingebauter LCD Treiber der ein Dot Matrix Display mit bis zu 1344 Dots ansteuern kann und ein eingebauter 96kB Flashspeicher




(PresseBox) - Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, "Epson") gibt die Markteinführung und die Serienproduktion eines weiteren sehr stromsparenden 16-bit Flash-Mikrocontroller S1C17W23 bekannt. Der S1C17W23 unterstützt mit seinem eingebauten LCD Treiber Dot Matrix Displays mit bis zu 1344 Dots und benötigt dabei lediglich soviel Energie, wie bisherige 4-bit Mikrocontroller Designs.
Der Markt für sehr performante Anwendungen die mit Batterien betrieben werden wie z.B. digitale Uhren, Fernbedienungen, medizinische Geräte, Sicherheitstoken oder kleine tragbare elektronische Geräte führen zu einer immer weiter steigenden Nachfrage nach Flash Mikrocontroller Bausteinen die immer weniger Energie benötigen. Hinzu kommt daß diese Anwendungen in letzter Zeit durch zusätzliche Funktionen wie z.B. einer genauen Temperatur-und Feuchtigkeitsmessung oder einem Schrittzähler eine immer größere Wertschöpfung für den Kunden erreichen. Ein solcher Mehrwert wird einerseits mit dem S1C17W23 durch den eingebauten LCD Treiber erreicht, der eine lebendige Bilddarstellung auf einem Dot Matrix Display mit bis zu 1344 Dots ermöglicht und zugleich einen eingebauten 96kB Flashspeicher anbietet in dem die Bilddaten abgelegt werden können. Andererseits kann der neue 16-bit Mikrocontroller auch noch bei einer Versorgungsspannung von 1.2V betrieben werden, wodurch die Batterielebensdauer bedeutend verlängert werden kann. Durch eine integrierte Real-Time Clock (RTC) wird darüberhinaus die Hardware- und Softwareentwicklung deutlich günstiger und einfacher. Mit dem S1C17W23 hat Epson nun einen Mikrocontrollerbaustein entwickelt, der im Vergleich zu bisherigen Epson Mikrocontroller Bausteinen als Single-Chip Baustein nur 70-80% der Energie benötigt. Der S1C17W23 eignet sich dadurch ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
Der sehr geringe Stromverbrauch des neuen S1C17W23 Mikrocontroller wird durch einen internen DC/DC-Abwärtswandler erreicht, mit dem die internen Betriebsspannungen energetisch optimiert werden. Der Energieverbrauch im Ruhemodus liegt bei nur 0.15 µA bei einer Versorgungsspannung von 3 V. Im Halt-Modus benötigt der neue 16-bit Mikrocontroller nur 0.3 µA und bei aktivem 32kHz Taktgeber nur 4 µA [1].


Besondere Merkmale des S1C17W23
1. Betrieb auch bei sehr niedriger Versorgungsspannung und bei sehr geringem Stromverbrauch möglich, was die Batterielebensdauer wesentlich verlängert
- Betrieb bei sehr niedriger Versorgungsspannung Garantierter Betrieb im Versorgungsspanungsbereich: 1.2 V bis 3.6 V
- Betrieb bei sehr niedrigem Stromverbrauch Im Ruhemodus: 0,15 µA (Standardwert)
In Halt-Modus (32,768 kHz): 0,3 µA (Standardwert) [1]
Im Betriebsmodus (32,768 kHz): 4 µA (Standardwert) [1]
Im Betriebsmodus (1 MHz): 250 µA (Standardwert)
- Eingebauter 96kB Flashspeicher
- Verfügbar als Bare Chip und im TQFP15-128 Gehäuse
Vielzahl an zusätzlichen Peripherieschnittstellen
- eingebauter B&W LCD-Treiber mit einer Auflösung von 72 SEG x 8 COM oder 64 SEG x 16 COM oder auch 56 SEG x 24 COM
- eingebauter R/F Konverter mit 24-bit Zähler für die einfache Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit passiven Komponenten. 2 Kanäle
- eingebaute Echtzeituhr (RTC) für die Anzeige der Jahreszahl (Schaltjahre werden automatisch berücksichtigt), Anzeige der Wochentage, des Datums und der Stunden. 1 Kanal
- 12-bit ADC. 1 Kanal
- Operationsverstärker/Komparator. 2 Kanäle
- Verschiedene Timer
- zwei serielle Schnittstellen
- zwei UART Schnittstellen
- eine I²C Schnittstelle
- Sound-Generator
- Universal-Port-Multiplexer, die beim Board-Layout ein höheres Maß an Gestaltungsfreiheit bieten
- diverse GPIO Pins, die sowohl als Segment- als auch als Terminal-Funktionen definiert werden können
- eingebaute 30-stufige Versorgungsspannungserkennung im Bereich von 1.2V - 3.6V mit einer Genauigkeit von 2,5 % über einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
- Eingebauter Remote Controller zur Ansteuerung von IR-Fernbedienungen
Dokumentationen und weitere Details zum S1C17W23 sind auf unserer Webseite verfügbar: http://www.epson.jp/device/semicon_e/product/mcu/16bit/index.htm#ac08
[1] Im Super Economy Mode

Epson ist ein weltweit führender Hersteller von Tintenstrahldruckern und Drucksystemen, 3LCD-Projektoren, Industrierobotern, Sensoren und anderen Mikrosystemen. Mit einer innovativen und kreativen Unternehmenskultur möchte Epson mit Produkten von überragender Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz die Visionen und Erwartungen seiner Kunden auf der ganzen Welt übertreffen. Epson verfügt über ein Netzwerk aus über 68,000 Mitarbeitern in 96 Gesellschaften weltweit und ist stolz auf seine ständigen Leistungen für den weltweiten Umweltschutz und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen Standorte unterhält. http://www.epson.co.jp/e
Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 50 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet "value added" Service für Halbleiter und Quarz-Bauteile in den Märkten Mobile Communication, Automotive und Home Visual. Epson Produkte sind bekannt für "energy saving", "low power", kleinste Baugrößen und einer kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit.
Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Epson ist ein weltweit führender Hersteller von Tintenstrahldruckern und Drucksystemen, 3LCD-Projektoren, Industrierobotern, Sensoren und anderen Mikrosystemen. Mit einer innovativen und kreativen Unternehmenskultur möchte Epson mit Produkten von überragender Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz die Visionen und Erwartungen seiner Kunden auf der ganzen Welt übertreffen. Epson verfügt über ein Netzwerk aus über 68,000 Mitarbeitern in 96 Gesellschaften weltweit und ist stolz auf seine ständigen Leistungen für den weltweiten Umweltschutz und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen Standorte unterhält. http://www.epson.co.jp/e
Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 50 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet "value added" Service für Halbleiter und Quarz-Bauteile in den Märkten Mobile Communication, Automotive und Home Visual. Epson Produkte sind bekannt für "energy saving", "low power", kleinste Baugrößen und einer kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit.
Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dell bindet Drucker an Dokumenten-Management-Dienste in der Cloud an Outbrain erhält 35 Millionen US Dollar aus einer neuen Finanzierungsrunde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968935
Anzahl Zeichen: 6175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Epson gibt die Markteinführung eines neuen sehr stromsparenden 16-bit Flash-Mikrocontrollerbaustein S1C17W23 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPSON Europe Electronics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EPSON Europe Electronics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z