Burnout-Syndrom

Burnout-Syndrom

ID: 96910

Irgendwann ist die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht und es folgt ein tiefer Absturz. Der Körper sowie auch die Seele sind ausgebrannt.



Autorin Jutta SchützAutorin Jutta Schütz

(firmenpresse) - Bruchsal-18.06.2009

Burnout kann alle sozialen Gruppen treffen, von Schülern über Ärzte bis hin zu Arbeitslosen und Rentnern.
Neue Untersuchungen mit Extrem-Sportlern ergaben besorgniserregende Ergebnisse. Der Blutdruck steigt während des Sports gefährlich hoch an, was ernste Folgen für Herz und Kreislauf haben kann und der Körper muss seine Reserven mobilisieren.
Irgendwann ist die Leistungsfähigkeit erreicht und es folgt ein tiefer Absturz. Die Betroffenen klagen dann über Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bis hin zu schweren Depressionen. Auch Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen und Herzrasen sind Symptome des Burnout-Syndroms.
Wer sich für unersetzlich in Job wie auch in der Familie hält, macht eher Fehler und verstrickt sich in unwichtigen Details.

Aber es gibt auch Wege aus dieser Erschöpfung wieder heraus zu kommen:
Man muss sich von einigen Aufgaben lösen, denn Erholung und ein klarer Kopf wecken frische Energie.
Zu empfehlen sind autogenes Training, übertriebene Sorgen loslassen, die Seele einfach mal baumeln lassen, ein Plausch mit der besten Freundin/Freund in einem Café oder auch mal die ätherischen Öle von Melissengeist probieren.

Neue Energie bekommt man auch mit einer Ernährungsumstellung, zum Beispiel mit Low Carb. Nach nur drei Wochen fühlt man sich wie neugeboren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
Ihre Bücher könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Ratgeber bis hin zum Roman scheut die Autorin keine schriftstellerischen Hürden.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
„Ich war einmal Diabetiker“, ist ein Buch mit Hintergrund-Informationen über verschiedene Low-Carb-Formen.
Alle Bücher auch als e-book beim tredition-Verlag oder amazon.de oder in jedem Buchladen erhältlich.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzespaket staerkt das Gesundheitssystem Aktuell: Orthopädische Privatpraxis am Kieser Zentrum in Frankfurt - Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen!
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 18.06.2009 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout-Syndrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z