Berliner Zeitung: Zur historischen Dimension der Ausspähaffäre:
ID: 969158
ihrer Motive ist verblüffend. Ossietzky warnte die noch junge, doch
schon sterbenskranke deutsche Demokratie vor ihrem Feind in Uniform,
vor der Reichswehr, die von der Öffentlichkeit unbemerkt
völkerrechtswidrig zum nächsten Krieg rüstete. Snowden warnt die
Welt vor der Zerstörung der Demokratie durch die Totalausforschung
der Menschen durch die NSA, vor dem Totalverlust der Privatsphäre,
vor dem totalitären Anspruch der Regierung Barack Obamas, in jedem
Land auf jegliche Weise jedermann - vom Arbeitslosen bis zur
Bundeskanzlerin der Bundesrepublik - ausforschen zu dürfen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2013 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969158
Anzahl Zeichen: 903
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zur historischen Dimension der Ausspähaffäre:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).