Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Abhörskandal Überforderter Obama DIRK HAUTKAPP, WASHINGT

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abhörskandal
Überforderter Obama
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON

ID: 969508
(ots) - Die Unschuldsvermutung, sicher, die muss auch
für Präsidenten gelten. Andererseits darf man im Fall des
beispiellosen Supermachtmissbrauchs der Vereinigten Staaten von
Amerika auch einmal die vorläufig bekannten Indizien wiegen. Und da
sieht es wirklich nicht gut aus für Barack Obama. Ex-Hoffnungsträger
und unverdienter Friedensnobelpreisträger ist der Präsident schon.
Kommt jetzt auch noch die Qualifikation eines schlechten Notlügners
hinzu? Oder schlägt das unter Dauerverdacht geratene
Geheimdienstimperium NSA zurück und bewirft den angeschlagenen
Commander-in-Chief anonym mit schwer kontaminiertem Dreck? Wie dem
auch sei: Im Griff hat der Mann im Weißen Haus die weltweit größte
Terrorabwehrmaschine jedenfalls ganz ohne Zweifel nicht.  Die
Geheimdienstaffäre, in der die Bespitzelung von Staats- und
Regierungschefs wie Bundeskanzlerin Merkel letztlich nur eine
Bizarrerie am Rande ist, wird nicht nur das deutsch-amerikanische
Verhältnis auf Sicht eintrüben. Der Brücke über den Atlantik drohen
die Stützpfeiler verlorenzugehen. Sie heißen: Vertrauen. Vertrauen.
Und nochmals Vertrauen. Aber Obama hat nicht mehr zu bieten als
unverbindliches Gerede. Je häufiger der Präsident folgenlos
wiederholt, dass nationale Sicherheitsinteressen mit den globalen
Anforderungen an die Privatsphäre neu ausbalanciert werden müssten,
desto klarer wird: Washington will nicht begreifen, dass der jetzt
öffentlich gewordene Überwachungswahn der NSA ein Scheidungsgrund
ist. Was Deutschland angeht: Das Trauma vom 11. September 2001 und
Hamburger Fingerabdrücke am Tatort allein können die
"Feind-Beobachtung" in Berlin nicht erklären. Rechtfertigen sowieso
nicht. Hier kommen Restbestände einer abgestandenen Siegermentalität
zum Vorschein. 



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Geänderte Position zur Energiewende und Koalition in Berlin - Die Geschmeidigkeit der Hannelore Kraft
Ein Kommentar von Martin Vogler Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Auslandseinsätze der Bundeswehr ohne Parlamentsdebatte
Fadenscheinig
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2013 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969508
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abhörskandal
Überforderter Obama
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z