Umwelt zum Beruf machen: Schüler-Berufswahlmagazin zeigt, wie’s geht

Umwelt zum Beruf machen: Schüler-Berufswahlmagazin zeigt, wie’s geht

ID: 96955

Am 15. Juni erscheint die Ausgabe 04/09 des Schüler-Berufswahlmagazins aus der Reihe „planet-beruf.de: mein Start in die Ausbildung“. Das kostenlose Magazin der Bundesagentur für Arbeit stellt dieses Mal Berufe rund um Klima, Umwelt und Energie vor. Ein Thema, zu dem auch Rapper Thomas D. und Sängerin Ria von „Eisblume“ einiges zu sagen haben.




(firmenpresse) - Unsere Erde soll auch in Zukunft bewohnbar bleiben. Deshalb sind Klima- und Umweltschutz ein wichtiges Thema. Nicht nur in Politik und Gesellschaft – auch in der Berufswelt, wo es inzwischen viele Ausbildungen im Umweltbereich zu entdecken gibt. Und die haben einiges zu bieten – vor allem Zukunft!

Umweltschutz als Beruf – wo Klimafans arbeiten:
Energie- und Gebäudetechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Wasserversorgungstechnik, Solaranlagen – das sind die Einsatzgebiete in Klimaberufen. Das Berufswahlmagazin zeigt, wer wo arbeitet und worum es dabei geht. Außerdem stellt es jugendliche Umweltschützer vor und lädt zum Knobeln über Umweltfragen ein.

Ria von „Eisblume“ und Thomas D. – wie sich Stars für die Umwelt einsetzen:
„Wir überleben besser, wenn wir mit der Umwelt leben.“ Davon ist Thomas D. überzeugt. Der Rapper wohnt deshalb auf einem Bauernhof, der seinen Energiebedarf umweltfreundlich deckt. Und auch für Ria ist Umweltschutz wichtig. Sie achtet auf ihren Stromverbrauch und fährt Rad. „Die Umwelt geht uns alle an“, ist ihre Überzeugung. „Jeder kann etwas tun.“

Bewerbungsanschreiben einschicken – Einkaufsgutschein gewinnen:
Natürlich gibt es auch in der aktuellen Ausgabe des Berufswahlmagazins etwas zu gewinnen. Dieses Mal geht es um einen Mode-Gutschein; er wird unter den besten Bewerbungsanschreiben, die die Redaktion erhält, verlost.

Weitere Ausgaben des Berufswahlmagazins:
Das Berufswahlmagazin erscheint 2009 noch zweimal: am 14. September und am 23. November. Es ist kostenlos in allen Agenturen für Arbeit und den Berufsinformationszentren (BiZ) erhältlich.

Berufswahlmagazin im Medienpaket "planet-beruf.de":
Das Berufswahlmagazin ist Teil des Medienpakets „planet-beruf.de: mein Start in die Ausbildung“, das die Bundesagentur für Arbeit herausgibt. Mit einem Mix aus Wissen, Glamour und Unterhaltung begleitet es Haupt- und Realschülerinnen und -schüler von der Berufswahl bis zum Ausbildungsbeginn. Zum Medienpaket gehören der Online-Auftritt www.planet-beruf.de, das Schüler-Berufswahlmagazin, das Mädchen-Magazin „MINT for you“, das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“, der Flyer „Ausbildungsplatz finden“, das Lehrerheft „Berufsorientierung in der Schule“ und die beiden Elternmagazine „Berufswahl begleiten“ und „Meslek seçiminde destek“.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BW Bildung und Wissen (www.bwverlag.de) ist ein mittelständischer Fachverlag, dessen Fokus seit mehr als dreißig Jahren auf den Themen Bildung, Beruf und Karriere liegt. Als Dienstleister entwickelt der Verlag Antworten auf komplexe Fragestellungen rund um diese Thematik. Je nach Wunsch des Kunden werden die Ergebnisse in Form von elektronischen Informationssystemen, Datenbanken, Internetpräsentationen, als CD-ROMs oder als Printmedien aufbereitet. Beispiele dafür sind die Medienkombination „planet-beruf.de: mein Start in die Ausbildung“ sowie die Datenbanken BERUFENET (www.berufenet.arbeitsagentur.de) und KURSNET (www.kursnet.arbeitsagentur.de), die der Verlag im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit redaktionell betreut.

Buchpublikationen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsangebot des Verlags. BW realisiert Buchprojekte für verschiedene Auftraggeber und verlegt eigene Ratgeber und Fachbücher zu den Themen Ausbildung, Karriere, Psychologie, Recht und Wirtschaft.



Leseranfragen:

Heidrun Schoppelrey
BW Bildung und Wissen
Verlag und Software GmbH
Redaktion planet-beruf.de
Postfach 82 01 50
90252 Nürnberg
Tel. 09 11 / 96 76-310
Fax 09 11 / 96 76-701
Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt starten mit IHK-Abschluss – Ausbildung zum Mediengestalter (Digital und Print oder Bild und Ton) beginnt am 1. September Enorme Nachfrage für Projektmanagement Seminar –Seminar Projekt Termin am 15.07. – 16.07.09 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 19.06.2009 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Schoppelrey
Stadt:

90449 Nürnberg


Telefon: 0911-9676143

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umwelt zum Beruf machen: Schüler-Berufswahlmagazin zeigt, wie’s geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z