Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich

Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich

ID: 969903

Nach der Trennung sollte eine notarielle Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen werden



Ariane Freifrau von Seherr-Thoß, Fachanwältin für Familienrecht bei SNP | Schlawien PartnerschaftAriane Freifrau von Seherr-Thoß, Fachanwältin für Familienrecht bei SNP | Schlawien Partnerschaft

(firmenpresse) - Düsseldorf, 28. Oktober 2013*****In seinem Beschluss vom 16. Oktober 2013 (Az.: XII ZB 277/12) hat der u.a. für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, dass ein von einem Ehegatten in dem Zeitraum zwischen Trennung und Zustellung des Scheidungsantrags gemachter Lottogewinn im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen und damit ausgleichspflichtig ist. Ariane Freifrau von Seherr-Thoß, Fachanwältin für Familienrecht bei SNP | Schlawien Partnerschaft Düsseldorf weist darauf hin, dass die Entscheidung des Gerichts anders gelautet hätte, wenn die Beteiligten im Anschluss an ihre Trennung - nach jeweils getrennter anwaltlicher Beratung - eine notarielle Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen hätten.

Eine solche Regelung ist auch im Hinblick auf einen möglichen Erbfall unbedingt zu empfehlen, denn eine Trennung führt nicht zum Wegfall des gesetzlichen Erbrechts. "Sofern kein Testament vorhanden ist, bleibt der getrennt lebende Ehegatte gesetzlicher Erbe. Selbst wenn der verstorbene Ehegatte ein Testament hinterlassen hat, kann der getrennt lebende Ehegatte jedenfalls seinen Pflichtteil verlangen. Die mit anwaltlicher Beratung verbundenen Kosten wiegen die weitreichenden möglichen finanziellen Nachteile einer unterlassenen Vereinbarung bei weitem auf", erklärt Rechtsanwältin Ariane Freifrau von Seherr-Thoß.

Mit der bitteren Konsequenz, seinen Gewinn teilen zu müssen, hatte der glückliche Lottogewinner, der sich bereits vor vielen Jahren von seiner Ehefrau getrennt hatte, wohl kaum gerechnet. "Er ist wie so viele andere auch von der irrigen Annahme ausgegangen, mit der Trennung gleichzeitig auch das Ende der Ehe besiegelt zu haben. Dass die Trennung jedoch nicht auch gleichzeitig das Ende der Ehe in rechtlicher Hinsicht darstellt, war ihm offensichtlich nicht bewusst", so Rechtsanwältin Ariane Freifrau von Seherr-Thoß.

Immerhin als kleiner Trost verblieb dem Lottogewinner ja trotzdem noch die Hälfte seines Gewinns.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SNP

SNP | Schlawien Partnerschaft ist eine auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisierte Kanzlei und zählt zu den großen Kanzleien in Deutschland mit Standorten in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Leipzig und München. SNP | Schlawien Partnerschaft verfügt über einen weiteren Standort in Mailand in Italien. Die derzeit mehr als 60 Rechtsanwälte stehen für ein breites Leistungsspektrum unterschiedlicher juristischer Fachgebiete. Darüber hinaus stehen den Mandanten auch Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - gegebenenfalls in multidisziplinären Teams - zur Verfügung, die abgestimmt auf die Anforderungen der Mandanten fachübergreifende Lösungen erarbeiten. SNP | Schlawien Partnerschaft gehört dem internationalen Verbund von Rechtsanwälten LNI Legal Network International an, der mit über 60 Mitgliedern in über 50 Ländern vertreten ist.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Urheber eines Filmwerks - Urheberrecht Hans Michelbach aktiv an Koalitionsverhandlungen beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969903
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Lentföhr
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-5375373-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SNP | Schlawien Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abfindung eines Gesellschafters ...

Wer sich als Unternehmer zu einer Gesellschaft verbindet, sollte sich seine Partner im Vorfeld genau ansehen. Im Laufe der Jahre kommt es zu Missklängen und die streitige Auflösung der Partnerschaft verursacht massive Probleme. In diesem Zusammenh ...

Dem materiellen Wissens-Transfer einen Riegel vorschieben ...

Das Abwandern von Wissen in Unternehmen ist nichts Ungewöhnliches und lässt sich nicht gänzlich ausschließen. Horst Leis, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei SNP| Schlawien Partner ...

Alle Meldungen von SNP | Schlawien Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z