Piercing Online Shop by Stahlhaus-Piercing - Der erste Jahr ist das Schwerste?
Ein Jahr nach Existenzgründung ziehen wir schockierende Bilanz. So haben wir uns das alles nicht vorgestellt. Obwohl die Nachfrage nach Nasenpiercing, Bauchnabelpiercing und Co. steigt, werden einem als Unternehmer(in) noch immer Steine in den Weg geworfen.

(firmenpresse) - Im Juli 2012 fasste ich mit Anfang 20 den Entschluss zur Gründung meines eigenen Unternehmens. Spaß wollte ich an der Arbeit haben. Natürlich durfte auch die freie Zeiteinteilung nicht fehlen. Das Hobby zum Beruf machen – Piercingschmuck verkaufen. Doch die Motivation sank schnell. Kundenkontakte über das Auktionshaus eBay knüpfen um dann die Käufer auf meine eigene Homepage ziehen – so war der Plan. Die eigene Homepage ließ jedoch auf sich warten, zu viele Anbieter auf dem Markt und keiner konnte mich mit seinem Konzept so recht überzeugen. Da ich keine Ahnung von Shop-Programmierung habe, kam somit nur ein Baukastenprinzip in Frage. Die Verkäufe über eBay liefen sehr langsam an. Auch dort muss man sich erst einmal ein Ranking erarbeiten. Nachdem wir uns nun endlich für ein Shopsystem entschieden hatten und tagelange Arbeit in die Einrichtung steckten, stand das E-Mail-Postfach still wie ein See. Es passierte nichts. Weder Verkäufe noch Anfragen. Unser Google-Ranking? – Im Keller. Nur mit fremder Hilfe und SEO-Coach schafften wir es auf den grünen Zweig zu kommen. Welche kosten dort für ein Startup-Unternehmen anfallen, erfährt man vorher nirgends. Auch die Arbeitsagentur, welche Gründungsseminare anbietet, verliert darüber kein Wort. Nach einem Jahr der Up and Downs, jeder Menge schlaflosen Nächte wegen Intimschmuck und Brustwarzenpiercings, Tausenden selbstgeschossenen Produktfotos von Zungenpiercings, Bauchnabelpiercings und Tunnel sowie unzähligen Verkäufen von Helix, Septum und Nasenpiercings, haben wir uns entschlossen unseren Versandhandel nicht aufzugeben. Unsere Zahlen bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ein bisschen stolz sind wir schon darauf, ohne Verlust unser erstes Geschäftsjahr abgeschlossen zu haben. Meine Selbstständigkeit habe ich mir trotzdem anders vorgestellt. Freie Zeiteinteilung? – Ja, schon. Man kann entscheide, ob man die Nacht durcharbeitet, oder am nächsten Morgen zeitiger aufsteht. Mehr Freizeit? – Fehlanzeige. Meine 40 Stunden/Woche habe ich auf eine 60 Stunden/Woche steigern können und trotzdem genieße ich jeden Tag die Arbeit bei Stahlhaus-Piercing. Wir hoffen, dass wir uns in den Jahren auf den harten Markt der Piercing Shops beweisen können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet 07/2012 in Berlin Spandau, beliefert Stahlhaus-Piercing mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt mit Mode- und Piercingschmuck. Inhaberin Juliane Valdeig (geb. 07.11.1988) gründete das Unternehmen nach 5 jähriger kaufmännischen Berufserfahrung, sowie einem 2 jährigen Fernstudium zur Unternehmensgründung. Stahlhaus-Piercing ist ein reiner Versandhandel. Der Aufbau eines Stationären Handels wird abgelehnt. "Wir wollen 7 Tage/Woche - rund um die Uhr für unsere Kunden da sein" - so Inhaberin Valdeig.
Versandhandel Juliane Valdeig
Stahlhaus-Piercing
Inh. Juliane Valdeig
Zum Erlengrund 15
13587 Berlin
Deutschland
(at): info(at)stahlhaus-piercing.de
WEB: www.stahlhaus-piercing.de
Versandhandel Juliane Valdeig
Stahlhaus-Piercing
Inh. Juliane Valdeig
Zum Erlengrund 15
13587 Berlin
Deutschland
(at): info(at)stahlhaus-piercing.de
WEB: www.stahlhaus-piercing.de
Datum: 28.10.2013 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970164
Anzahl Zeichen: 2488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Valdeig
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piercing Online Shop by Stahlhaus-Piercing - Der erste Jahr ist das Schwerste?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Versandhandel Juliane Valdeig - Stahlhaus-Piercing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).