Neues von der dienstältesten Mercedes-Baureihe: Mehrwert für die G-Klasse

Neues von der dienstältesten Mercedes-Baureihe: Mehrwert für die G-Klasse

ID: 97031

Neues von der dienstältesten Mercedes-Baureihe: Mehrwert für die G-Klasse



(pressrelations) - >Stuttgart - Zum 30. Geburtstag kommt die legendäre G-Klasse in den Genuss von neuen Ausstattungsdetails, die vornehmlich den Komfort und die Exklusivität im Innenraum erhöhen.

Mercedes-Benz geht mit der G-Klasse nach wie vor einen eigenen Weg. Statt die markante Design-Ikone optisch zu modernisieren und in neuer Form auf den Markt zu bringen, lassen die Verantwortlichen die unverwüstliche und charakteristische Basis seit 1979 unverändert. Gleichzeitig sichern stetige Evolutionsarbeiten die Spitzenposition des "G".

Im jüngsten Fall haben sich die G-Spezialisten dem Innenraum gewidmet und eine neue Sitzanlage entwickelt. Die ergonomisch optimierten Vordersitze verbessern sowohl Komfort wie Seitenhalt und tragen damit zu einer weiteren Steigerung der Konditionssicherheit bei. Mit der Überarbeitung wurde auch die Hecksitzbank modernisiert und an das Design von Fahrer- und Beifahrersitz angepasst. G-Kunden können zwischen schwarzen oder grauen Stoffpolsterungen und einer Lederausstattung wahlweise in Schwarz, Grau oder Kastanie wählen.

Ein zusätzlicher Komfortgewinn ergibt sich aus der Überarbeitung der optionalen Multikontursitze und der Sitzklimatisierung. Neu im Angebot sind auch die besonders edlen designo-Lederpolsterungen in Classicrot oder Schwarz sowie designo-Holzzierteile in Klavierlack Schwarz. Als weiteres Highlight sind ab Anfang 2010 auch designo-Steinzierteile in Labrador Blue-Pearl verfügbar.

Serienmäßig gehören nun ein AUX-IN-Anschluss im Handschuhfach und der bekannte Design-Zündschlüssel zum Lieferumfang. Auf Wunsch erhöhen die indirekte Ambiente-Innenraumbeleuchtung, eine lederbezogene Instrumenten- tafel, ein umfassendes Chrompaket sowie ein Media Interface zum Anschluss von iPod, USB- oder AUX-Geräten den Wohlfühlfaktor an Bord.

Neue Lackierungen stehen ebenfalls zur Wahl: "Palladiumsilber-Metallic" oder eine Mattlackierung "designo platin magno", die sehr gut den markanten Karosseriekörper des "G" zur Geltung bringt, ergänzen das Angebot für den Jahrgang 2009. Im Heckbereich geben sich die neuen Modelle an einer geänderten Reserveradabdeckung mit dreidimensionalem Mercedes-Stern zu erkennen.



Aktuelle Modellpalette: Drei Karosserievarianten, drei Motorisierungen

Aktuell gehören zur Modellfamilie drei Karosserie-Varianten (Station Wagen kurz, Station Wagen lang und Cabrio), die entweder als G 350 CDI (ersetzt mit neuer Nomenklatur den bisher angebotenen G 320 CDI) mit dem verbrauchs- günstigen V6-Diesel-Motor oder als G 500 mit einem leistungsstarken 5,5-Liter- V8-Benzinmotor kombiniert werden können. Das ausschließlich als viertüriger Station Wagen lang lieferbare Topmodell G 55 AMG bietet fulminante Fahr- leistungen, die zusammen mit dem unvergleichlichen Sound den Charakter dieser besonders sportlich ausgelegten Version bestimmen. Wichtiger Bestandteil der Modellpalette ist nach wie vor der G-Guard auf Basis des G 500 Station Wagen lang. Die rundum gepanzerte und nach der Beschussklasse FB6 oder FB7 zertifizierte G-Klasse bietet Schutz gegen Hand-/Faust- und Langfeuerwaffen sowie gegen Sprengladungen definierter Größe.

Der Klassiker unter den Mercedes-Benz Geländewagen bietet eine überlegene Synthese leistungsfähiger Antriebs- und Fahrdynamiksysteme. Zur Serienausstattung gehören neben dem permanenten Allradantrieb mit Gelände-Untersetzung das elektronisch gesteuerte Traktions-System 4ETS, das Elektronische Stabilitäts- Programm ESP® sowie drei per Tastendruck zuschaltbare Differenzialsperren.

Zum 30. Geburtstag: Siege bei Leserwahlen am laufenden Band

Die Leser der Offroad-Zeitschrift "4Wheel Fun" kürten den "G" bei der Leserwahl zum "Superstar 2009". Die gleiche Wahl konnte der durchsetzungsfreudige Offroader bereits 2007 für sich entscheiden. Nach 2003 und 2007 zeichneten die Leser von "Motor Klassik" die Mercedes-Benz G-Klasse 2009 erneut als "Klassiker der Zukunft" aus. Den Titel "Geländewagen des Jahres 2009" haben die Leser von "Off Road" der fahrenden Legende nach 2001, 2003, 2006, 2007 und 2008 bereits zum sechsten Mal verliehen. Auszeichnungen und Ehrungen für die G-Klasse folgen einer langen Tradition, wie ein Blick in die Trophäenvitrine verrät. Allein 14 Mal wählten die Leser des Fachblatts "auto motor und sport" die G-Klasse zum besten Geländewagen der Welt.

1983 kürte das australische Fachmagazin "bushdriver" den "G" zum besten 4x4- Geländewagen des Jahres, sicherlich auch eine Reminiszenz an den Paris-Dakar- Sieg in diesem Jahr. 1993 ernannten die Leser des französischen "Magazine 4x4" den G 350 TURBODIESEL zum Geländewagen des Jahres. 1995 fanden die Leser der Fachzeitschrift für Wassersport "Boote", dass die G-Klasse das beste Zugfahrzeug ist.


Ansprechpartner:

Wolfgang Zanker
Telefon: 0711-17-75847
E-Mail: wolfgang.zanker@daimler.com

Inka Halba
Telefon: 0711-17-75849
E-Mail: inka.halba@daimler.com

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Die sportlichsten Autos 2009?  Mietwagen auf Mallorca zu Schnäppchenpreisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97031
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues von der dienstältesten Mercedes-Baureihe: Mehrwert für die G-Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier neue S-Klasse Modelle ...

Stuttgart. Mercedes-Benz erweitert das Modellprogramm der erfolgreich gestarteten S-Klasse um den besonders sparsamen S 300 BlueTEC HYBRID, den traktionsstarken S 350 BlueTEC 4MATIC, das luxuriöse Topmodell S 600 sowie den S 65 AMG, der die dyna ...

Rettungsunterstützende Initiative ...

Mercedes-Benz kann Unfallopfern schnellere Rettung durch QR-Code ermöglichen - Mercedes-Benz bietet als erster Automobilhersteller den digitalen Zugriff auf eine fahrzeugspezifische Rettungskarte mittels QR-Code an - Relevante Fahrzeuginforma ...

Alle Meldungen von Mercedes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z