FFK Environment stellte offenbar Insolvenzantrag ? Kapitalmarkrecht

FFK Environment stellte offenbar Insolvenzantrag ? Kapitalmarkrecht

ID: 970446

Der Abfallverwerter FKK Environment GmbH hat offenbar am 24. Oktober beim Amtsgericht Cottbus einen Antrag auf Insolvenz gestellt.



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die FFK Environment GmbH wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Peitz in der Nähe von Cottbus. Im Sommer 2011 gab sie eine Anleihe (ISIN: DE000A1KQ4Z1) aus. Das Volumen der Anleihe soll rund 16 Millionen Euro betragen. Nachdem zuletzt schon die Ratingnoten, offenbar wegen der negativen wirtschaftlichen Entwicklung, herabgestuft wurden, folgte nun nach übereinstimmenden Medienberichten offenbar der Gang zum Insolvenzgericht. Der Geschäftsbetrieb soll aber wohl vorerst fortgesetzt werden. Ursprünglich sollte die Anleihe bis 2016 laufen. Mit der FFK Environment wäre bereits zum achten Mal ein Unternehmen aus dem Sektor Minibonds von einer Insolvenz betroffen ? und wieder ein Betrieb aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.

Die Anleihe-Zeichner werden im Fall einer Insolvenz zu Gläubigern und sollten daher ihre Forderungen zur Insolvenztabelle form- und fristgerecht anmelden. Ein im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenter Rechtsanwalt kann ihnen dabei behilflich sein. Darüber hinaus kann er rechtlich überprüfen, ob möglicherweise auch Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können.

Das kann unter Umständen erfolgversprechender sein, als auf das Insolvenzverfahren zu hoffen. Denn da gehen die Anleihe-Zeichner möglicherweise komplett leer aus. Daher ist es ratsam zu prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden können. Bei den sogenannten Mittelstandsanleihen wird den Zeichnern häufig ein hoher Zinssatz versprochen. Allerdings ist es oft fraglich, ob diese Zinsen überhaupt bedient werden können. Für den Laien ist das Risiko seiner Investition allerdings kaum überschaubar, obwohl im schlimmsten Fall der Totalverlust des investierten Geldes drohen kann. Daher gilt es im Einzelfall zu prüfen, ob eine entsprechende Risikoaufklärung überhaupt stattgefunden hat. Auch können eventuell die Prospektangaben schon fehlerhaft gewesen sein. Beides könnte zu einem Anspruch auf Schadensersatz führen.



http://www.grprainer.com/Mittelstandsanleihen.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Vertretungsnachweis einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts durch Firmenstempel ? Gesellschaftsrecht Schriftvergleichendes Gutachten bei Zweifeln an Echtheit und Eigenhändigkeit eines Testaments ? Erbrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.10.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970446
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FFK Environment stellte offenbar Insolvenzantrag ? Kapitalmarkrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z