BMW Group und CleanCharge demonstrieren intercharge-Lösung für anbieterübergreifendes Laden von E

BMW Group und CleanCharge demonstrieren intercharge-Lösung für anbieterübergreifendes Laden von Elektroautos in Kopenhagen

ID: 970635

BMW Group und CleanCharge demonstrieren intercharge-Lösung für anbieterübergreifendes Laden von Elektroautos in Kopenhagen



(pressrelations) -
Die eRoaming-Plattform der Hubject GmbH ermöglicht die europaweite Vernetzung

Kopenhagen. Das Laden von Elektroautos funktioniert über Anbieter- und Landesgrenzen hinaus. Das zeigten die BMW Group und der dänische Ladeinfrastrukturbetreiber CleanCharge gestern im Rahmen eines Showcases in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die im Mai 2013 in Betrieb genommene eRoaming-Plattform der Hubject GmbH ermöglichte dabei den Start des Ladevorgangs an der dänischen Ladestation über ChargeNow, den öffentlichen Ladeservice von BMW i. Damit existiert bereits heute eine schlüsselfertige Lösung für die europaweite Vernetzung von Ladeinfrastruktur.

Im Rahmen des Showcases wurde das neue Elektroauto BMW i3 geladen, das Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Nils Dullum, CEO von CleanCharge, setzt sich dafür ein, dass das in Zukunft auch in Skandinavien anbieterübergreifend funktioniert: "Wir müssen alle Marktpartner in Europa im Sinne der Nutzer für einfaches, anbieter- und grenzüberschreitendes Laden begeistern. CleanCharge unterstützt dabei die Vernetzung von Ladestationen durch eRoaming und eine freie Marktentwicklung."

Durch Schaffung eines gemeinsamen Marktplatzes können Nutzer ihr Fahrzeug zukünftig mit nur einem Vertrag an allen intercharge-fähigen Ladestationen in ganz Europa laden. Voraussetzung ist lediglich, dass der eigene Fahrstromanbieter an das eRoaming-System von Hubject angebunden ist. Über dieses System sind bereits heute die Ladestationen verschiedenster Betreiber vernetzt. Die kostenfreie intercharge-App ermöglicht dabei auf einfache Art und Weise, den Ladevorgang zu starten und wieder zu beenden. Dazu muss nur der am Ladepunkt angebrachte QR-Code - integriert in das intercharge-Symbol - mit der Scan-Funktion der App erfasst und die Vertragsnummer des Fahrstromanbieters angegeben werden.


Über die Hubject GmbH

Die Hubject GmbH ist ein Unternehmen der BMW Group, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens mit Sitz in Berlin. Das Joint Venture betreibt eine branchenübergreifende Business- und IT-Plattform zur Vernetzung von Ladeinfrastruktur-, Serviceanbietern und Mobilitätsdienstleistern. Weitere Informationen finden Sie unter www.hubject.com.



Das intercharge-Symbol kennzeichnet anbieterübergreifend nutzbare Ladeinfrastruktur und ermöglicht zusätzlich durch den integrierten QR-Code die Nutzung einer freiverfügbaren Smartphone-App zur Freischaltung von Ladevorgängen.


Über CleanCharge

CleanCharge ist ein unabhängiger dänischer Ladestationsbetreiber und Elektromobilitätsdienstleister, der seit 2009 Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen in Dänemark, Norwegen und Schweden anbietet. Weitere Informationen unter www.cleancharge.dk.


Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:

BMW Group
Verena Stewens

Tel.: +49-89-382-60816
E-Mail Adresse: verena.stewens@bmw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMW Group
Verena Stewens

Tel.: +49-89-382-60816
E-Mail Adresse: verena.stewens(at)bmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden   INRIX XD Traffic: Mehr Straßen mit größerer Präzision
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970635
Anzahl Zeichen: 3398

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Group und CleanCharge demonstrieren intercharge-Lösung für anbieterübergreifendes Laden von Elektroautos in Kopenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z