Neuer Vorstand des DAPI gewählt

Neuer Vorstand des DAPI gewählt

ID: 970674
(ots) - Das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) hat
einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bleiben der bisherige
Vorsitzende, Dr. Andreas Kiefer (52), Präsident der
Bundesapothekerkammer und der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz,
und Dr. Peter Froese, Vorsitzender des Apothekerverbands
Schleswig-Holstein. Neu in den DAPI-Vorstand gewählt wurden Dr.
Christian Belgardt, Präsident der Apothekerkammer Berlin, Dr.
Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbands,
und Dr. Sebastian Schmitz, Hauptgeschäftsführer der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die Amtszeit beträgt
vier Jahre.

Das DAPI befasst sich mit der pharmakoökonomischen und
pharmakoepidemiologischen Prüfung und Bewertung von Arzneimitteln
sowie allgemeinen Fragen der Arzneimittelversorgung, insbesondere
deren Qualitätssicherung. Dazu werden Untersuchungen durchgeführt
sowie Gutachten erstellt. Die Auswertungen beruhen auf Daten, die das
DAPI von kooperierenden Apothekenrechenzentren erhält. Dem DAPI steht
so eine einzigartige Datenbasis zur Verfügung, die aus vollständig
anonymisierten Verordnungsdaten von Arzneimitteln besteht, die in
öffentlichen Apotheken in der Bundesrepublik Deutschland zu Lasten
der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abgegeben wurden. Die
Datenbank umfasst mittlerweile 7 Mrd. anonymisierte Verordnungen aus
der GKV-Arzneimittelabrechnung und wächst jährlich um ca. 600 Mio.
Einträge, die keinen Bezug zu einzelnen Personen, Ärzten oder
Apotheken mehr aufweisen. Das DAPI erhält seine Daten in monatlichem
Rhythmus als vollständig anonymisierte Kopie von Abrechnungsdaten von
Rechenzentren aus allen Regionen der Bundesrepublik Deutschland.

Das DAPI ist ein gemeinnütziger Verein und wird derzeit getragen
von 14 Landesapothekerkammern und 16 Landesapothekerverbänden. Zudem


unterstützen ca. 1.000 Einzelmitglieder die Aktivitäten des DAPI
durch ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de und www.dapi.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HGST erreicht die Rekordmarke von 100 Millionen verkauften 2,5-Zoll-Festplatten mit 7 mm Bauhöhe und liefert neues 1 TB 7 mm Modell für ultraflache Geräte mit hohem Speicherbedarf aus (BILD) Erpo entwickelt Prinzip der Bequemlichkeit® weiter:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970674
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Vorstand des DAPI gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z