Österreichs Bahnverkehr bleibt mit PRTG Network Monitor in Fahrt

Österreichs Bahnverkehr bleibt mit PRTG Network Monitor in Fahrt

ID: 970690

BahnbetreiberÖBB hat kritische Services mit Monitoring-Software im Blick



Netzwerkverkabelung derÖBBNetzwerkverkabelung derÖBB

(firmenpresse) - Nürnberg, 29. Oktober 2013 - Ein 4.894 km langes Streckennetz mit insgesamt 14.618 Weichen, 25.009 Signalen, 247 Tunneln und 3.633 Eisenbahnkreuzungen umfasst das riesige Versorgungsgebiet der ÖBB Infrastruktur AG. Vom Hauptsitz in Wien aus plant, baut und betreibt sie die gesamte Bahninfrastruktur in Österreich. Ihre Abteilung Telematik stellt dazu unternehmenskritische Services wie Übertragungstechnik, Telefonie und Videoüberwachung bereit. Um zu gewährleisten, dass das Datennetz permanent fehlerfrei läuft, setzt die ÖBB unter anderem die Netzwerküberwachungs-Software PRTG Network Monitor der Paessler AG (http://www.de.paessler.com/) ein.

Die Software übernimmt seitdem in einem der größten Datennetze Österreichs das Bandbreiten-Monitoring der zentralen Router und Switches. Jedes dieser Geräte wird mit mehreren Sensoren überwacht, die den Administratoren die wichtigsten Schlüsselparameter für die Auslastung und Verfügbarkeit anzeigen. Dazu sind fast ausschließlich SNMP Traffic-Sensoren installiert. Insgesamt umfasst das Netzwerkmonitoring mehrere tausend Sensoren, die in regelmäßigen Intervallen die relevanten Werte abfragen. Ein hochverfügbarer und ausfallsicherer Server in Wien verarbeitet die gesammelten Daten. Ein zweiter Server in Linz dient als Back-Up und fungiert außerdem als Remote Probe für einen Teil der Sensoren. Das bedeutet, er sammelt die Monitoring-Daten und schickt sie zur Auswertung an den Core Server. Mittels der Remote Probe lässt sich ein verteiltes Monitoring mehrerer Netzwerke mit einer Lizenz ausführen.

Individuelles Zugriffs-Management
Um den wachsenden Anforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Einsatzspektrum von PRTG im ÖBB-Netzwerk gerecht werden zu können, beauftragte die ÖBB den IT-Dienstleister ITPS AG, eine PRTG-Spezialschulung für das IT-Personal durchzuführen. In mehreren Workshops befassten sich die Mitarbeiter mit der Performance-Steigerung, der Erhöhung der Betriebssicherheit sowie einer stärkeren Integration von PRTG in die Netzwerk-Managementumgebung der ÖBB. In einem der Workshop-Projekte realisierten die Teilnehmer individuelle Zugänge für die User verschiedener ÖBB-Kunden. Sie sollten einen Lesezugriff auf die für sie relevanten Geräte erhalten. Dabei war zu berücksichtigen, dass die meisten Geräte nur von verschiedenen Kunden ausgelesen werden dürfen, manche Devices hingegen von allen Kunden gesehen werden sollen. Mittels PRTG konfigurierte das IT-Personal dafür verschiedene Zugangsberechtigungen. Um gleichzeitig bestmögliche Performance zu erreichen, bieten sich im Falle der ÖBB explizite Berechtigungen an. Im Rahmen des Lehrgangs erarbeiteten das IT-Personal und die Trainer der ITPS AG die Konzepte für das Importtool und die Umsetzung der Zugangsberechtigungen.



Der einhellige Kommentar der Teilnehmer der PRTG-Schulung: "Mit PRTG haben wir in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser enormes Netzwerk erfordert zu jeder Zeit hohe Aufmerksamkeit. PRTG erspart uns wertvolle Arbeitszeitressourcen und auch mögliche kostenintensive Störungen oder gar Ausfälle. Mit der Schulung durch die ITPS-Experten haben wir noch einiges an Know-how sammeln können, das uns für den gegenwärtigen und auch zukünftigen Einsatz der Monitoring-Lösung fit gemacht hat."

Weitere Informationen zu PRTG und seinen Funktionalitäten sind unter www.de.paessler.com/prtg (http://www.de.paessler.com/prtg) zusammengestellt.

Die Fallstudie finden Sie unter http://www.de.paessler.com/company/casestudies/prtg_ueberwacht_bahnverkehr_der_oebb .

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Paessler AG:
Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen - SOHO, KMU und global tätige Konzerne - im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Developer Network und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Österreichs Bahnverkehr bleibt mit PRTG Network Monitor in Fahrt IGPS-9084GP? Gigabit PoE Switch: Schnell und kraftvoll vernetzt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970690
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorte Winkler
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0)911 93775-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreichs Bahnverkehr bleibt mit PRTG Network Monitor in Fahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optimieren Sie Ihr SCADA-System mit IT-Monitoringdaten ...

SCADA-Systeme bieten einen umfassenden Überblick über betriebstechnische Umgebungen. Doch in der heutigen vernetzten OT-Welt können sie möglicherweise nicht alle relevanten Elemente abdecken. Netzwerkgeräte wie Router und Switches, die häufig v ...

Alle Meldungen von Paessler AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z