Neues Betriebssystem für Content-Security-Plattformen

Neues Betriebssystem für Content-Security-Plattformen

ID: 970786

WatchGuard XCS 10 bietet Microsoft Hyper-V-Support und erweiterte IPv6-Funktionalität



WatchGuard XCS 10 erweitert die IPv6-Funktionalität des gesamten XCS-PortfoliosWatchGuard XCS 10 erweitert die IPv6-Funktionalität des gesamten XCS-Portfolios

(firmenpresse) - Kurz nach der Vorstellung des jüngsten Mitglieds der Produktfamilie für Content Security - XCS 880 - hat der Sicherheitsspezialist WatchGuard Technologies Ende Oktober auch das neue Betriebssystems für alle XCS-Appliances (Extensible Content Security) präsentiert: WatchGuard XCS Version 10 überzeugt vor allem durch zeitgemäße Microsoft-Hyper-V-Unterstützung, IPv6-Support sowie deutlich mehr Leistungsfähigkeit bei der Spamabwehr im ausgehenden Datenverkehr. Letzteres gewinnt insbesondere im Zuge von BYOD-Szenarien stärker an Bedeutung. Für kleine, mittlere sowie große Unternehmen wird es zukünftig noch einfacher, Sicherheitsstrategien im Hinblick auf webbasierte Inhalte und E-Mails konsequent umzusetzen: "Mit der Version 10 unseres Betriebssystems können IT-Verantwortliche bei der Implementierung und dem Management der XCS-Plattformen noch schneller und intuitiver vorgehen. Zudem gewinnen Administratoren im Tagesgeschäft ganz neue Security-Funktionalitäten, um aktuellen Trends rund um Virtualisierung und IPv6 von Anfang an sicher zu begegnen", so Michael Haas, Area Sales Director Central Europe bei WatchGuard Technologies.

Da webbasierte Anwendungen und E-Mail inzwischen immer öfter zur virtualisierten Sphäre von Unternehmen gehören, muss genau an dieser Stelle der Schutz der sensiblen Inhalte ansetzen. Mit dem neuen XCS-Betriebssystem lassen sich unternehmensspezifische Vorgaben gezielt umsetzen: Funktionalitäten wie Antivirus, Anti-Spam, Anti-Phishing, Anti-Malware, Data Loss Protection oder E-Mail-Verschlüsselung sichern ebenso den Datentransfer von virtualisierten Anwendungen konsequent ab. Somit ebnet WatchGuard der Etablierung unternehmensweit einheitlicher Sicherheitsregeln maßgeblich den Weg. Gleiches gilt hinsichtlich der zunehmenden IPv6-Durchdringung. Da in manchen Regionen - allen voran Asien - die IPv4-Adressen ausgehen bzw. knapp werden, rückt der Umstieg auf IPv6 und entsprechende Anwendungen auf der Sicherheitsagenda vieler Unternehmen weit nach oben. Gartner bestätigt: "Nachdem sich IPv6 weiter durchsetzt, konzentrieren sich Sicherheitsexperten wie Angreifer stark darauf, Schwachstellen zu entdecken. Der richtige Umgang mit solchen Verwundbarkeiten wird zum Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Migration von IPv4 auf IPv6."1 Aus diesem Grund wurde XCS gezielt weiterentwickelt, um im Zuge des Umstiegs auf IPv6 die gleichen umfangreichen Sicherheitskontrollen des Mailverkehrs zu gewährleisten. Last but not least lässt XCS 10 auch im Hinblick auf BYOD keine Schwächen zu. Die potenzielle Gefahr, die von mitgebrachten Geräten innerhalb des Netzwerks ausgeht, wird durch die neue Anti-Spam-Überwachung des Datenausgangs gebannt und somit einem Imageverlust des Unternehmens vorgebeugt. XCS als wichtiges Standbein



Nicht nur neutrale Marktbeobachter wie das SC Magazine als internationale Publikation für Informationssicherheit bewerten die XCS-Plattform von WatchGuard als eine der führenden Lösungen für Content Security im heutigen Wettbewerb2. Wie Michael Haas berichtet, sind Partner und Kunden gleichermaßen voll des Lobs für das XCS-Portfolio. Neben effektiver Data Loss Prevention sorgen die XCS-Lösungen für eine kompromisslose Abwehr von mail- und webbasiertem Spam, Viren, Blended Threats sowie den Gefahren, die von infizierten Webseiten ausgehen.

WatchGuard XCS 10 ist ab sofort für alle Anwender, die eine physische oder virtuelle XCS-Appliance einsetzen und über ein LiveSecurity-Abonnement verfügen, kostenfrei erhältlich. Für weitere Informationen: www.watchguard.com/products/xcs/whats-new.asp


1 Gartner, Create the Right IPv6 Road Map for Your Organization, September 2013

2 SC Magazine, Email Security and Content Management Review Round Up, September 2013, www.scmagazine.com//watchguard-xcs-880/review/3999/

Bildrechte: WatchGuard Technologies GmbH

Bildrechte: WatchGuard Technologies GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard ganzheitliche Netzwerk- und Content-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten und Geschäfte umfassend schützen können. Das XTM-Portfolio (Extensible Threat Management) kombiniert Firewall, VPN und Sicherheitsdienste. Die XCS-Appliances (Extensible Content Security) schützen darüber hinaus Unternehmensinhalte sowohl in E-Mails als auch im Web und verhindern den Datenverlust. Dank umfangreicher Skalierungsmöglichkeiten hat WatchGuard für Unternehmen jeder Größenordnung die passende Lösung und mehr als 15.000 eigens ausgewählte Partner in 120 Ländern bieten abgestimmten Service. Der Hauptsitz von WatchGuard liegt in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Weitere Informationen unter www.watchguard.com.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077 Ulm
rh(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden   'Besser als Google' - FACT-Finder Travel kommt ins Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970786
Anzahl Zeichen: 4074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haas?Area Sales Director Central EMEA
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 883 0687-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Betriebssystem für Content-Security-Plattformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Champion bei "VPN" und "Endpoint Protection" ...

Bereits zum fünften Mal haben die Analysten von techconsult im Rahmen einer repräsentativen Studie Anwender um ihre Einschätzung der im Markt verfügbaren Security-Lösungen in insgesamt sechs Produktfeldern gebeten. Anhand der Ergebnisse ? in Sum ...

Konzernzentrale bis Homeoffice: Angreifer nutzen jede Front ...

Der gerade veröffentlichte Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das dritte Quartal 2020 wartet im Hinblick auf die Bedrohungssituation mit einer überraschenden Erkenntnis auf: Denn obwohl im Zuge von Corona die Arbeit aus dem ...

Konzernzentrale bis Homeoffice: Angreifer nutzen jede Front ...

Der gerade veröffentlichte Internet Security Report von WatchGuard Technologies für das dritte Quartal 2020 wartet im Hinblick auf die Bedrohungssituation mit einer überraschenden Erkenntnis auf: Denn obwohl im Zuge von Corona die Arbeit aus dem ...

Alle Meldungen von WatchGuard Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z