Das höchst gelegene Drachenbootrennen

Das höchst gelegene Drachenbootrennen

ID: 97085

Im Juli im Osttiroler Defereggental



(firmenpresse) -
St. Jakob i. Def. (dia). Trommelschlag dringt durch die Berge, begleitet vom Klatschen und aufmunternden Anfeuern der vielen Zuschauer: Drachenbootrennen! Eine jahrtausendealte chinesische und mythische Tradition, wenn die teils über zwölf Meter langen Boote über den Obersee bei St. Jakob im Defereggental, mitten im Rund gewaltiger Bergmassive gleiten! Am Samstag, dem 11. Juli, ist"s wieder soweit. Dann startet die zweite Auflage.

Drachenbootrennen mit den nicht alltäglichen Booten sind inzwischen nicht mehr ganz so unbekannt. Aber dass das Rennen in solch einer Höhenlage ausgetragen wird, schon. Der Obersee am Staller Sattel im Osttirol Defereggental liegt auf 2.016 Meter Seehöhe. Damit ist es nach Veranstalterangaben das "höchste" Drachenbootrennen Europas. Während sich die Teilnehmer in den Booten ins Zeug legen, um die 250 Meter lange Strecke möglichst schnell zu absolvieren, ist es für die Zuschauer eine spannende Gaudi und ein Erlebnis für Jung und Alt.

Die Urlaubsregion Defereggental bietet alle Möglichkeiten, sich in Verbindung mit dem Drachenbootrennen ein paar erholsame oder aktive Tage zu gönnen. Der Urlaub ist in jedem Fall erschwinglich - Quartiere in allen Kategorien, von der gemütlichen Privatpension über Ferienwohnungen bis hin zum Wellnesshotel. Mit attraktiven Arrangements, auch speziell zum Drachenbootrennen, sowie Sommerpauschalen und Wanderwochen lässt sich für Familien und Paare jederzeit das Passende leicht finden. Bei der Urlaubsreise mit dem Auto ist schon die Anfahrt ein Genuss: über Kitzbühel und die Felbertauernstraße auf der Südrampe bei Huben rechts ab ins Hochtal mit seinen vielen Bergbauernhäusern, ins Defereggental.

Um einen guten Platz beim Drachenbootrennen zu ergattern, muss man sich sputen. Infos zum Rennen und zu freien Quartieren erhält man direkt in der Urlaubsregion Defereggental, Telefon 0043 50 212 600, per E-Mail: defereggental@osttirol.com oder im Web: www.defereggental.com oder www.drachenboot-rennen.info





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol ist ein Hochtal mit teils alten Bergbauernhäusern. Wanderer und Naturfreunde können verschiedene Themenwege erkunden.

Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat im journalistischen und im PR-Bereich seit über 30 Jahren die Themenschwerpunkte Reisen/Tourismus, Auto/Verkehr sowie Bauen/Finanzieren und Allgemeines. Um die Bandbreite des Angebots zu erweitern, wurden jetzt auch Blogs und Twitter eingesetzt. Ständig am Ball für LeserINNen, Kunden und Medien.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPressweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nürburgring-Ausbau: Lindner Congress & Motorsport Hotel erfolgreich in Betrieb genommen
	Im bekannten Landhotel: Golf oder Reiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das höchst gelegene Drachenbootrennen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPressweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPressweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z