Webinar zu Berufen rund um Event, Marketing und Kommunikation

Webinar zu Berufen rund um Event, Marketing und Kommunikation

ID: 970907

Studieninstitut für Kommunikation bietet kostenloses Webinar für Abiturienten, junge Quereinsteiger, Ausbildungs- und Studienplatzabbrecher sowie Eltern am 14.11.2013 um 18.30 Uhr an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!



Webinar für Abiturienten, junge Quereinsteiger, Ausbildungs- und Studienplatzabbrecher und ElternWebinar für Abiturienten, junge Quereinsteiger, Ausbildungs- und Studienplatzabbrecher und Eltern

(firmenpresse) - Düsseldorf, im Oktober 2013 - Ausbildung oder Studium? Welche Möglichkeiten gibt es für junge Erwachsene, in den Beruf einzusteigen? Wo können sie sich informieren und beraten lassen, wie und wo muss man sich bewerben? Was macht ein Eventmanager und welche Aufgaben haben Marketing- und Kommunikationsverantwortliche? Wie sind die Jobaussichten und wie geht es nach dem Berufsabschluss weiter?

Diese Fragen und noch viele weitere beantwortet das Studieninstitut für Kommunikation Abiturienten, jungen Quereinsteigern, Ausbildungs- und Studienplatzabbrechern sowie Eltern im neuen Studieninstitut-Webinar zum Thema "ABI UND DANN? Berufe und Arbeitsfelder rund um Event, Marketing und Kommunikation".

Im Webinar werden Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege in den Bereichen Event, Marketing und Kommunikation, Alternativen zu klassischer Ausbildung oder Studium und entsprechende Tätigkeitsfelder sowie Jobaussichten erläutert. Zudem werden die Berufe Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK) (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungskaufmann) und Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (IHK) (http://www.studieninstitut.de/kaufmann-marketingkommunikation) vorgestellt. Es referieren: Michael Hosang, Geschäftsführer Studieninstitut für Kommunikation, sowie Marc Buchholz, Branchenexperte und Studieninstitut-Dozent.

Am 14.11.2013, ab 18:30 Uhr
Dauer: 30 Minuten mit anschließender Fragerunde
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wie funktioniert's? Ein Webinar ist ein Seminar, das online stattfindet. Das bedeutet: 1. Bequemes, ortsunabhängiges Dabeisein über PC/mobiles Gerät mit Internetzugang und 2. Direkter Austausch mit Mithörern und Dozent via Chat.
Anmeldung hier (http://action.studieninstitut.de/events/komm/registrieren.aspx?id=20) .
Mit der Anmeldung erhalten alle Interessierten ihre Teilnahmebestätigung, den Zugangslink und weitere Infos.
Fragen? Gern sind wir für Sie da unter 0800/77 92 37-0 (kostenfrei im deutschen Netz) oder unter bewerbung@studieninstitut.de.




Bildrechte: panthermedia.net

Bildrechte: panthermedia.netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Seit 2006 engagiert sich das Studieninstitut als Initiator mit dem INA Nachwuchs Event Award für die Nachwuchsförderung. Seit 2012 wird zudem mit Partnern der Nachwuchs-Moderatoren-Wettbewerb ausgeschrieben. Zur Qualitätssicherung werden die Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Ferner bestätigt die AZAV-Zertifizierung die Leistungsfähigkeit des Studieninstituts. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
tbarleben(at)studieninstitut.de
0211 779237-16
http://www.studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chance auf Lebens- und Berufsperspektive auch für Schüler aus Hartz IV-Familien Jetzt Fernstudien-Luft schnuppern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970907
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Barleben
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 779237-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar zu Berufen rund um Event, Marketing und Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z