Informationsveranstaltung in Berlin: Schutz vor Internet-Spionage ?Made in Berlin?

Informationsveranstaltung in Berlin: Schutz vor Internet-Spionage ?Made in Berlin?

ID: 971117

Termin für Wort- und Bildjournalisten



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Berlin. Aus aktuellem Anlass und vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um Datenspionage und den damit verbundenen Bedrohungen informiert das FORUM IT-Security des ICT Branchenverbandes der Hauptstadtregion SIBB e.V. am 5. November 2013 in Berlin, Alt Moabit 91d, zu grundlegenden Sicherheitslücken und Lösungsmöglichkeiten bei der Abwehr von Internet-Spionage.

"Täglich entstehen im Cyber-Raum neue Bedrohungen. Inzwischen müssen sich nicht nur globale Player, sondern auch der Mittelstand und Hidden Champions mit Angriffen aus dem Internet auseinandersetzen. Ein Großteil der fundamentalen Cyber-Gefahren lässt sich jedoch mit einigen wenigen, schnell umzusetzenden Maßnahmen neutralisieren. Mit dem Abend wollen wir interessierten Unternehmern ein wichtiges Stück Rüstzeug bei der eigenen Datensicherung vermitteln und damit verbundene wichtige brennende Fragen diskutieren. Die Gespräche in den vergangenen Wochen zeigen, dass der Informationsbedarf nach wie vor sehr groß ist und auch die Verunsicherung nicht eingedämmt ist, " begründet SIBB-Geschäftsführer René Ebert die Notwendigkeit einer solchen Veranstaltung.

Der Experte für IT-Sicherheit und Datenverschlüsselung Peter Rost, Leiter Produktmanagement und Marketing der Rohde & Schwarz SIT GmbH aus Berlin, erläutert an diesem Abend Möglichkeiten der Verschlüsselung von Sprach- und Netzwerkkommunikation in Unternehmen, um geistiges Eigentum und vertrauliche Informationen gegenüber Dritten zu schützen. Besonderer Fokus liegt dabei auf Themen der richtigen und wichtigen Auswahl von IT-Sicherheitstechnik, dem Vertrauen in die Fachkompetenz, aber auch die Kompatibilität des Herstellers mit den geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen in Deutschland. Dabei können die Gäste des Abends auf den Fundus des großen Erfahrungsschatzes von Rohde und Schwarz bauen: Seit über 20 Jahren liefert das Unternehmen weltweit Verschlüsselungsprodukte und IT-Sicherheitslösungen an Unternehmen und staatliche Institutionen. Rohde & Schwarz SIT entwickelt und produziert ausschließlich in Deutschland, ist NATO-Ausrüster und seit 2004 Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland. Rund 130 Mitarbeiter sind an den Standorten Berlin und Stuttgart für das Unternehmen tätig, das als Tochterunternehmen des Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz über ein internationales Vertriebs- und Service-Netzwerk in über 70 Ländern verfügt.



Darüber hinaus stellen die beiden Forensprecher Kristin Seyfarth (IABG mbH) und Christian Stuchlik (itWatch GmbH) die vom SIBB erarbeitete "Checkliste mit Empfehlungen zur Herstellung der IT- und Datensicherheit im Unternehmen" an diesem Abend vor.

Veranstaltungseckdaten:
Datum: Dienstag, 5.November 2013 ? Zeit: 17:00 - 19:30 Uhr ? Ort: SIBB e.V., Alt-Moabit 91d, 10559 Berlin
Anmeldung zur Veranstaltung unter: http://www.amiando.com/JNSEDFI.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den IT-Branchenverband SIBB e. V.
Der SIBB e. V. ist der ICT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer ICT-Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die ICT-Wirtschaft mit anderen Branchen und untereinander länderübergreifend. Ziel des SIBB ist die Entwicklung und Schärfung der Wahrnehmung Berlin-Brandenburgs als eine der innovativsten und erfolgreichsten ICT-Regionen Deutschlands. Mitgliedsunternehmen partizipieren unter anderem von der Vernetzung mit branchenübergreifenden Wirtschafts- und Industriezweigen, Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen, Netzwerk- oder After-Work -Treffen sowie einem speziellen Benefit-Programm bei Lieferanten und Dienstleistern.

www.sibb.de

Die ICT-Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Über 7.300 Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bieten national und international Produkte und Dienstleistungen im gesamten Spektrum der IT und digitalen Bandbreite an. Mehr als 63.000 hochqualifizierte Fachkräfte optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen.

In der IT-bezogenen Forschung gehört die Region zur Weltklasse. Dazu tragen z.B. das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam, die sieben Fraunhofer Institute, das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik, das Konrad-Zuse-Zentrum in Berlin sowie das Institut für Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) bei.

Die ICT-Industrie der Hauptstadtregion gehört aufgrund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen der Hauptstadtregion. Dank herausragender Potenziale hat sich in Berlin und Brandenburg eine international beachtete Gründerszene entwickelt. Ein miteinander verflochtenes Netzwerk aus Start-Ups, Business Angels und institutionellen Unterstützern sorgt für lebhafte Gründertätigkeit, die durch Venture Capital aus aller Welt finanziert wird. Besonders auf den Gebieten Breitbandkommunikation, Software / IT-Sicherheit, E-Business, Mobilität/Navigation und Digitale Medien verfügt Berlin-Brandenburg über umfangreiche Potenziale.



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den Rentenplänen der großen Koalition Neue Westfälische (Bielefeld): Afghanistan
Das Mindeste
DIRK MÜLLER
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.10.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971117
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsveranstaltung in Berlin: Schutz vor Internet-Spionage ?Made in Berlin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z