Tarifverhandlungen werden am 11. November fortgeführt
ID: 971125
Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in vierter Runde die Verhandlungen
über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an
Tageszeitungen mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der
dju in ver.di in Frankfurt am Main fortgesetzt: Die Tarifpartner
verhandelten in kleiner Kommission sowohl über das Eckpunktepaper,
das die Verleger am 9. Oktober in Berlin eingebracht hatten, als auch
über den in der zweiten Verhandlungsrunde Ende August vom BDZV
vorgestellten Regionalisierungsvorschlag.
"Wir haben intensiv und konstruktiv unsere Positionen
ausgetauscht", erklärte im Anschluss BDZV-Verhandlungsführer Georg
Wallraf. Das Verständnis für die Erwartungen und Forderungen der
jeweils anderen Seite sei bei Verlegern wie Gewerkschaften gewachsen.
Ein zweiter Verhandlungstermin in kleiner Kommission ist
kurzfristig für den 11. November in Berlin vorgesehen.
Kontakt: BDZV, Anja Pasquay, Tel. 030/726298214, pasquay@bdzv.de
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971125
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen werden am 11. November fortgeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).