Thüringische Landeszeitung: Sozialverband alarmiert: Immer mehr Menschen können in Thüringen von ihrer Rente nicht leben
ID: 971172
Menschen in Thüringen können nach Angaben des Sozialverbandes VdK von
ihrer Rente nicht leben. Sie sind auf staatliche Hilfe in Form der
Grundversicherung angewiesen. 6,4 Prozent mehr Menschen als im
vergangenen Jahr sind in Thüringen auf Grundsicherung angewiesen,
berichtet die in Weimar erscheinende Thüringische Landeszeitung. Eine
Steigerung gab es nach Erkenntnissen des Sozialverbandes VdK sowohl
bei den über 65-Jährigen als auch bei denen, die jünger in Rente
gegangen sind. Die Entwicklung ist vor allem deshalb Besorgnis
erregend, weil die Renten in Ostdeutschland in diesem Jahr um mehr
als drei Prozent gestiegen sind. Und nach einer neuen Prognose werden
sie 2014 um 2,5 Prozent steigen. Der Landesvorsitzende des
Sozialverbandes, Karl-Winfried Seif, nannte das im TLZ-Gespräch eine
"dramatische Entwicklung."
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971172
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Sozialverband alarmiert: Immer mehr Menschen können in Thüringen von ihrer Rente nicht leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).