in-GmbH bringt mit Kollaborationskonzept Effizienz in SharePoint-Anwendungen

in-GmbH bringt mit Kollaborationskonzept Effizienz in SharePoint-Anwendungen

ID: 971354

SharePoint: vorhanden - aber noch nicht nutzbringend eingesetzt? / in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt Optimierungsmodell



(PresseBox) - Mit SharePoint 2013 hat Microsoft einen wichtigen Schritt in Richtung "Arbeitsplatz der Zukunft" unternommen. Neben rollengerechter Informationsbereitstellung, Aufgabenbearbeitung, Kalendering, effizienter Suche und Social-Funktionen wird auch die mobile Nutzung unterstützt. Das Potenzial dieser Plattform ist hoch, wird aber oft nicht voll ausgeschöpft. Dies untermauert eine aktuelle Studie der Vereinigung AIIM - sie empfiehlt externe Unterstützung, um den SharePoint-Erfolg deutlich zu erhöhen. Die in-GmbH (www.in-gmbh.de) hat zu diesem Zweck ein Kollaborationskonzept entwickelt. Ergänzend dazu bietet die in-GmbH mit der Produktlinie "weblet Business App for SharePoint" ein Baukastensystem, das die Nutzbarmachung in der Organisation vereinfacht und beschleunigt. Mit "weblet WorkScope for SharePoint" kommt eine Kernkomponente auf den Markt.
SharePoint wird in vielen Unternehmen ad absurdum geführt: anstatt Entlastung und Effizienz zu erzielen, liegen die Potenziale brach. 61 Prozent der installierten SharePoint-Anwendungen bereiten Probleme, die Projekte verzögern sich oder scheitern gänzlich. Dies förderte eine aktuelle Umfrage der Association for Information and Image Management (AIIM) zu Tage.
Die richtige SharePoint-Sprache sprechen
Auch die in-GmbH bestätigt als Spezialist für Kollaborationsplattformen diese Ergebnisse. Sie hat daher die Software "weblet WorkScope for SharePoint" auf den Markt gebracht, damit Unternehmen SharePoint effizienter und bequemer nutzen können. Die Methodik setzt auf sinnvolle Zusammenarbeits- und Integrationskonzepte. Sie ermöglicht unter anderem die Bereitstellung und Nutzung von geführten Projekt-, Team- und Kundenräumen, Innovations-Management, Diskussionsforen, Intranet, Qualitätsmanagement, Collaborative PLM und vieles mehr.
Die Software "weblet WorkScope for SharePoint" gibt Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, das sie unterstützt, die Funktionalitäten von SharePoint zielgerichtet, effizient und skalierbar bereitzustellen, zu nutzen und zu betreiben. Sie trägt zu einer einheitlichen Arbeitsumgebung, Entlastung von Routinetätigkeiten, Effizienzsteigerung und hoher Akzeptanz auf Anwenderseite bei. Die zielgerichtete Informations- und Aufgabenbereitstellung, schnelles Auffinden von Informationen und Dokumenten, zentrale Ablage, Reduktion von E-Mail-Verkehr, konsequente Nutzung von Vorlagen, Ablaufsteuerung sowie Förderung von Innovationen durch Communities sind einige der Resultate, die erzielt werden können.


"weblet WorkScope for SharePoint" ist aus der Praxis für die Praxis entstanden: Denn im SharePoint-Umfeld hat die in-GmbH für KMUs und Konzerne bereits zahlreiche Konzepte erarbeitet und Lösungen geschaffen, die vom SharePoint-DMS bis hin zum IMS (Integrierte Management System) und vielem mehr reichen.
Weitere Informationen unter http://www.in-gmbh.de/microsoft_sharepoint0.html
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit 25 Jahren auf inte-grierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So gliedert sich das Portfolio auf Basis innovativer IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen "Managementleitsysteme & Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions & Business Apps".
Geschäftsbereich "Managementleitsysteme & Mobile Solutions":
Die in-GmbH bietet Softwarelösungen zur Visualisierung und Optimierung von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben an, basierend auf dem tausendfach bewährten Produkt sphinx open. sphinx open online ist eine Plattform, die entscheidungsrelevante Daten sehr einfach auf dem Smartphone/Tablet verfügbar macht und mobile Vorgänge aus der Cloud optimal unterstützt. Unsere innovativen Produkte sind Bestandteil attraktiver Lösungen von Leittechnikanbietern, Anlagen- und Maschinenbauern, Betreibern und Serviceanbietern auch im Smart Home Umfeld.
Geschäftsbereich "Collaborative Solutions & Business Apps":
Die in-GmbH leistet einen essenziellen Beitrag zur Arbeitsumgebung der Zukunft. Auf Basis von leistungsfähigen Collaborationsplattformen wie SharePoint und weblet Business-Apps übernimmt der Spezialist die Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen für die optimale Zusammenarbeit und Wissensarbeit in verteilten Organisationen. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus den Branchen Automo-tive, Anlagen- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, produzierende Industrie und Pharma-zie.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit 25 Jahren auf inte-grierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So gliedert sich das Portfolio auf Basis innovativer IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen "Managementleitsysteme & Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions & Business Apps".
Geschäftsbereich "Managementleitsysteme & Mobile Solutions":
Die in-GmbH bietet Softwarelösungen zur Visualisierung und Optimierung von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben an, basierend auf dem tausendfach bewährten Produkt sphinx open. sphinx open online ist eine Plattform, die entscheidungsrelevante Daten sehr einfach auf dem Smartphone/Tablet verfügbar macht und mobile Vorgänge aus der Cloud optimal unterstützt. Unsere innovativen Produkte sind Bestandteil attraktiver Lösungen von Leittechnikanbietern, Anlagen- und Maschinenbauern, Betreibern und Serviceanbietern auch im Smart Home Umfeld.
Geschäftsbereich "Collaborative Solutions & Business Apps":
Die in-GmbH leistet einen essenziellen Beitrag zur Arbeitsumgebung der Zukunft. Auf Basis von leistungsfähigen Collaborationsplattformen wie SharePoint und weblet Business-Apps übernimmt der Spezialist die Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen für die optimale Zusammenarbeit und Wissensarbeit in verteilten Organisationen. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus den Branchen Automo-tive, Anlagen- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, produzierende Industrie und Pharma-zie.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SecurEnvoy V7.1 erhält als erste tokenlose 2FA-Lösung Windows Server 2012 R2-Zertifizierung SolarWinds erweitert Remote-Support in seinen IT-Management-Lösungen DameWare und Mobile Admin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2013 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971354
Anzahl Zeichen: 4866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"in-GmbH bringt mit Kollaborationskonzept Effizienz in SharePoint-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

in-integrierte informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von in-integrierte informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z