Vorratsgesellschaft die schnelle und sichere Unternehmensgründung
Vorratsgesellschaft die schnelle und sichere Unternehmensgründung
Und selbst wenn alles glatt läuft, gibt der reguläre Ablauf eine gewisse Dauer vor. So ist die Versicherung, dass alle übernommenen Geschäftsanteile voll eingezahlt sind und sich endgültig zur freien Verfügung des Geschäftsführers befinden, ein Teil der Handelsregisteranmeldung. Folglich kann die Handelsregisteranmeldung erst dann eingereicht werden, wenn im Anschluss an den Gründungstermin für die Vor-GmbH ein Bankkonto eröffnet wurde und dort das Stammkapital auch tatsächlich gutgeschrieben wurde. Das setzt voraus, dass alle Gesellschafter ihren jeweils übernommenen Einzahlungsverpflichtungen zügig nachkommen.
Außerdem fordert die Gerichtskasse zunächst die Kosten für die Ersteintragung an. Erst nachdem die Gerichtskosten von den Gründern bezahlt worden sind und bei der Gerichtskasse eingegangen sind, bestätigt diese den Zahlungseingang gegenüber dem Registergericht. Erst dann nimmt das Registergericht die Eintragung der Gesellschaft vor.
So vergehen von der Gründung häufig doch mehrere Wochen, bis die Gesellschaft eingetragen ist und sich die Vor-GmbH ohne den Namenszusatz „i.G.“ als GmbH bezeichnen darf.
Abhilfe schaffen hier Vorratsgesellschaften. Sie sind bereits im Handelsregister eingetragen und nach dem Erwerb sofort startklar. Die Käufer erlangen sofortige Handlungsfähigkeit, sparen wertvolle Zeit und vermeiden Haftungsrisiken.
Auch für ausländische Unternehmer bietet sich der Erwerb von Vorratsgesellschaften (http://www.vrb-vorratsgesellschaften.de) an. Bei entsprechender Vorbereitung ist der Erwerb einer Vorratsgesellschaft mit einer einzigen Reise nach Deutschland möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vorratsgesellschaft
vorratsgesellschaften
unternehmensgr-ndung
schnell
sicher
handelsregisteranmeldung
gmbhgr-nden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VRB Vorratsgesellschaften GmbH gehört zu den führenden Anbietern von Vorratsgesellschaften. Zum
Portfolio gehören folgende Rechtsformen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH),
Aktiengesellschaft (AG), Unternehmergesellschaft (UG) und GmbH & Co. KG. Alle Vorratsgesellschaften
sind ordnungsgemäß gegründet, im Handelsregister eingetragen und haben keine Geschäftstätigkeit
ausgeübt. Sie sind garantiert frei von Lasten und Verbindlichkeiten. Das Gesellschaftskapital ist bei
Veräußerung voll eingezahlt, ohne das Risiko einer verdeckten Sacheinlage.
VRB hat eine klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten. Den Vorratsgesellschaften werden keine
Gründungskosten angelastet.
VRB Vorratsgesellschaften GmbH
J. Vieth
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
presse(at)vrb-vorratsgesellschaften.de
030 27907460
http://www.vrb-vorratsgesellschaften.de
Datum: 30.10.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971722
Anzahl Zeichen: 2090
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Vieth
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 27907460
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorratsgesellschaft die schnelle und sichere Unternehmensgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VRB Vorratsgesellschaften GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).