Innovationsschub durch externe Mitarbeiter

Innovationsschub durch externe Mitarbeiter

ID: 971780

Mitarbeiter auf Zeit sorgen für frischen Wind und fördern die Weiterentwicklung des Unternehmens und deren Angestellten




(PresseBox) - Lang andauernde Software-Projekte sind für IT-Abteilungen wünschenswert. Ein gut eingespieltes Team wendet bewährte Praktiken und Technologien an und hat ein klares Ziel vor Augen. Das sorgt für Ruhe und Stabilität. Doch was, wenn diese Beständigkeit zur Stagnation wird? Freelancer können hier Abhilfe schaffen und die Weiterbildung im Team unterstützen.
Es liegt in der Natur der Software-Industrie innovativ und schnelllebig zu sein. Technologien veralten innerhalb kürzester Zeit und Methodiken unterliegen einer permanenten Verbesserung. Noch vor Kurzem ging nichts über das Wasserfallprinzip. Heute vertraut man auf agile Software-Entwicklung. Die Welt wird mobiler, man spricht von Big Data und Cloud-Lösungen. Doch was heißt das alles?
Genau da liegt das Problem bei langjährigen IT-Projekten: Mitarbeiter sind auf bestimmten Technologien ausgebildet und jahrelang damit im Einsatz. Sie führen mit klarem Fokus die im Projekt angewandten Techniken und Methoden aus. Meist sind neuere Instrumente und Praktiken zwar bekannt, wurden jedoch noch nie in der Praxis angewandt. Beständigkeit kann hier zum Problem werden. Nach langen Stabilitätsphasen sind Angestellte es auch nicht mehr gewohnt Neues aufzunehmen und Innovation einzubringen. Technologie-Upgrades im Projekt sind dann mit hohem Risiko behaftet.
Bei Freelancern ist es genau umgekehrt: Sie sind es gewohnt ihr Wissen ständig auf den neuesten Stand zu bringen. Um erfolgreich zu sein, sind sie geradezu dazu verpflichtet. Das bringt viele Vorteile:
Durch den Projektwechsel lernen sie immer wieder neue Technologien kennen und nutzen. Die Experten verfügen über eine breites Spektrum, das Unternehmen spezifisch einsetzen können.
Sie bringen neues Wissen in das Team und fördern gleichzeitig eine praxisbezogene Weiterbildung.
Sie ziehen das Team mit. Die Mitarbeiter verlieren Ihre Ängste und erlernen das Ausprobieren von neuen Technologien.


Das Unternehmen profitiert von einem Modernisierungs-Schub.
Das kann Dipl. Ing. Otto Meinhart, Geschäftsführer von openForce, Arbeitskräfteüberlasser und Vermittler von IT-Experten auf Zeit und im Angestelltenverhältnis, nur bestätigen: "Wir sehen immer wieder, wie sehr Unternehmen beim Einsatz von Spezialisten profitieren. Als Beispiel sei der Umstieg auf Continuous Integration und ein automatisches Build Management erwähnt, das man bei mehreren Kunden schon einführen konnte. Diese Methodiken bringen dem Projekt zwar viele Vorteile, eine Umstellung wird jedoch in der Praxis oft hintan gestellt. Mit externen Mitarbeitern von uns wurde dieser Innovationsschub stets erfolgreich umgesetzt und unsere Kunden sind sehr glücklich darüber." openForce ist auf den IT-Sektor spezialisiert und unterstützt seit Jahren Betriebe aus den unterschiedlichen Branchen in ihren Projekten mit der optimalen Kombination aus Know-How und Vertragswahl.

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Start des Microsoft Dynamics CRM Global Premiere Event und der Microsoft Dynamics Convergence 2013 EMEA HP und die Uni Magdeburg entwickeln Prototypen für die Kundensegmentierung auf SAP HANA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971780
Anzahl Zeichen: 4047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsschub durch externe Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre openForce Jubiläumsfeier ...

Die openForce Information Technology GesmbH feierte am 23. März ihr 15jähriges Jubiläum. Neben den knapp 30 Mitarbeitern waren etwa 60 Gäste aus unterschiedlichen gemeinsamen Projekten geladen. Der Beginn Geschäftsführer Otto M ...

openForce als Gold Sponsor auf dem DevFest 2016 ...

Am 5. und 6. November fand das DevFest 2016 statt. Bereits zum fünften Mal trafen sich bei diesem Community Event in Wien mehr als 250 Entwickler aus den Bereichen der mobilen und neuen Technologien sowie aus den Sparten Social Media, Cloud und Web ...

Alle Meldungen von openForce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z