Energiewende anders gedacht

Energiewende anders gedacht

ID: 971808

Nachhaltigkeitsgipfel 2013 setzt neue Maßstäbe




(PresseBox) - Mit knapp 100 interdisziplinären Entscheidern und TOP-Managern sowie 13 hochkarätigen Referenten und Impulsgebern war das Gipfeltreffen bei dem Ökohaus-Pionier Baufritz (www.baufritz-qd.de) in Erkheim ein großer Erfolg, der unter dem Motto "erneuerbar. effizient. intelligent. - Potenziale und Risiken der Energiewende anders denken und nachhaltig nutzen" stand.
In der HausSchneiderei beim Allgäuer Familienunternehmen diskutierten die aus ganz Deutschland angereisten Teilnehmer aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft gemeinsam über die Energiezukunft. Höhepunkte des Spitzentreffens war die Key-Note von Solarpionier Louis Palmer, dessen Weltumrundung mit einem Solartaxi die Zuschauer nochmals live miterleben konnten, sowie inspirierende Beiträge u.a. von Michael Lucke Geschäftsführer der Allgäuer Überlandwerke und Severin Lenel, Geschäftsführer der Intep GmbH aus Zürich. Ein weiteres Highlight war der Rundgang durch die Baufritz Erlebniswelt und dem Parcour der Sinne durch die Baufritz Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer.
Gründer und Vorsitzender des QUERDENKER-Clubs, Otmar Ehrl, begrüßte sein Publikum mit der Aufforderung, den Tag mit einem Kompliment für den Sitznachbarn zu starten. Nur schwer konnte er die Aufmerksamkeit wieder auf sich ziehen - so netzwerk- und diskussionsfreudig waren die Teilnehmer. Sehr treffend sagte Louis Palmer zu Beginn seines Vortrags: "Es ist gut, dass ich unter Querdenkern bin und nicht zu toten Fischen sprechen muss!" und spielte dabei auf das bekannte QUERDENKER-Zitat an, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen.
Dr. Peter Böhm, Senior Vice President Sustainability, von Bosch Siemens Hausgeräte GmbH leitete den ersten Lab mit einem interessanten Vortrag zum Thema Energieeffizienz ein. "Ich habe wertvolle Anregungen und Impulse für meine Arbeit erhalten. Der Veranstaltungsrahmen bei Baufritz mit der Führung durch die HausSchneiderei war beeindruckend" betonte er später. Im zweiten Lab verdeutlichte Severin Lenel die Bedeutung der grauen Energie anhand eines Profi-Velorennfahrers, der sich bei einer 200 Watt Dauerleistung bis zu 6.800 Jahren "abstrampeln" müsse, um den Ernergieverbrauch von Gebäuden mit aufwändig gestalteten Volumen oder Fassaden auszugleichen. Das dritte Lab am späten Nachmittag lieferte anregende Impulse zum Thema nachhaltiger Mobilität. Heitere Solartaxi-Anekdoten des Schweizer Solarpioniers Louis Palmer und der Vortrag von Dr. Burggräf der StreetScooter GmbH über die Herstellung bezahlbarer Elektroautos zeigten, dass einige Vor- und Querdenker bereits in der Energiezukunft angekommen sind. Damit war den abschließenden Diskussionen keine Grenzen gesetzt.


Die Veranstaltung zeigte anhand von Best-Practice-Beispielen, dass es an neuesten Technologien nicht mangelt - im Gegenteil. Es fehlt das Bewusstsein der Gesellschaft darüber, was der Klimawandel anrichtet. Um eine Veränderung herbeizuführen, muss daher ein Umdenken bei jedem Einzelnen stattfinden. Die Energiewende "von unten" gelingt, wenn die Menschen an die Hand genommen werden. Vor allem den Firmen wird dabei eine hohe Bedeutung zuteil, die ihre Kunden durch ihr eigenes vorbildliches Handeln und die Entwicklung nachhaltiger Produkte aufklären und sensibilisieren können.
Weitere Informationen: www.baufritz-qd.de und www.querdenker.de/gipfeltreffen

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der QUERDENKER-Club inzwischen die weltweit größte Ideen-Community und zählt zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Mutmacher, Trendpioniere und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es darum, neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen und ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Insbesondere berät der QUERDENKER-Club zu Themen wie Open Innovation, Design Thinking und Creative Intelligence.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 320.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der QUERDENKER-Club inzwischen die weltweit größte Ideen-Community und zählt zu den größten Wirtschaftsvereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Impulsgeber, Mutmacher, Trendpioniere und Zukunftsmanager interdisziplinär und branchenübergreifend zu vernetzen. Dabei geht es darum, neue Blickwinkel zu gewinnen, über den Tellerrand zu schauen und ungewöhnliche Denkansätze zu generieren, sich von Vordenkern inspirieren zu lassen und die Zukunft neu zu denken. Insbesondere berät der QUERDENKER-Club zu Themen wie Open Innovation, Design Thinking und Creative Intelligence.



drucken  als PDF  an Freund senden  FIR lädt zum 18. Aachener Unternehmerabend ein „Die profitable Agentur 2013“ – eine Initiative des GWA mit PROAD Agentursoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971808
Anzahl Zeichen: 4184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Erkheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende anders gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QUERDENKER-Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Denkwerkzeuge für Querdenker ...

Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Märkte erfordert völlig neue Denkwerkzeuge, um im globalen Weltgeschehen bestehen zu können. Beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress am 25. und 26. November verinnerlichen mehr als 400 ...

Treffen Sie David Garrett, Ute Lemper und Dieter Nuhr ...

Sie möchten besonders kreative Mitarbeiter und wertvolle Kunden belohnen? Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier? Ihre Frau oder Mann endlich mal wieder richtig überraschen? Oder sich einfach mal selbst wieder etwas Außergewöhnliches gönnen? ...

Ihre Stimme zählt! ...

Zum fünften Mal werden am 25. November 2014 die innovativsten Vordenker und Unternehmen Deutschlands mit den Querdenker-Awards auf einer feierlichen Abendgala geehrt. Der Querdenker-Award zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Innovationsprei ...

Alle Meldungen von QUERDENKER-Club


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z