Arbeitsschutz ist mehr als Sicherheitskleidung: A+A 2013
Luftgetragene Gefahren müssen überwacht werden / Messtechnik zur Überwachung von Aerosolen: Halle 7A, Stand D03
Der Arbeitsschutz steht auch bei der Nutzung von Atemmasken an erster Stelle - doch nicht oft genug: "Häufig ist das Personal kaum oder überhaupt nicht auf die richtige Anwendung geschult. Das kann in einem Ernstfall fatale Folgen haben, wenn Menschen aufgrund von falschem Maskensitz Schäden erleiden", warnt Nathalie Cholin. Moderne Messverfahren ermöglichen heute die Prüfung des Maskendichtsitzes an der tragenden Person. Der TSI PortaCount Pro nutzt ein Partikelmessverfahren durch zwei Sonden, eine innerhalb der Maske, eine außerhalb, und vergleicht die Ergebnisse. So lässt sich der Maskendichtsitz quantitativ ermitteln. Die Zahl des Fit-Faktors gibt an, wie dicht die Maske abschließt und wo Schwachpunkte wie Bärte, falsche Platzierung der Haltegurte und andere Anwendungsfehler vorliegen können.
Gemeinsam mit dem norddeutschen TSI Vertriebspartner Driesen + Kern GmbH (www.driesen-kern.de), ein in 1977 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Bad Bramstedt, stellt TSI auf der A+A vom 05.-08. November in Düsseldorf aus (Halle 7A, Stand D03). Präsentiert werden die TSI Messgeräte aus dem Bereich Arbeitsschutz sowie die Schallpegel- und Lärmmessgeräte von Driesen + Kern.
Druckfähiges Fotomaterial erhalten Sie unter der 0611-973150 oder unter team@euromarcom.de.
TSI (www.tsi.com) untersucht, identifiziert und löst seit mehr als 50 Jahren anspruchsvolle Messaufgaben. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Präzisionsmessgeräte für die Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken, Belastungsmonitoring, Kontaminationsüberwachung, Innenraumluftqualität, Lüftungs- und Klimatests, Aerosolforschung und andere entscheidende Umgebungsparameter wie Luftströmung und Partikel bis in den Nanobereich. Produkte von TSI werden dabei von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten und Universitäten eingesetzt. Mit weltweiten Niederlassungen erfüllt TSI in Präsenz und Serviceanspruch höchste Verfügbarkeit und Verlässlichkeit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TSI (www.tsi.com) untersucht, identifiziert und löst seit mehr als 50 Jahren anspruchsvolle Messaufgaben. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Präzisionsmessgeräte für die Dichtsitzprüfung von Atemschutzmasken, Belastungsmonitoring, Kontaminationsüberwachung, Innenraumluftqualität, Lüftungs- und Klimatests, Aerosolforschung und andere entscheidende Umgebungsparameter wie Luftströmung und Partikel bis in den Nanobereich. Produkte von TSI werden dabei von Unternehmen, staatlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten und Universitäten eingesetzt. Mit weltweiten Niederlassungen erfüllt TSI in Präsenz und Serviceanspruch höchste Verfügbarkeit und Verlässlichkeit.
Datum: 30.10.2013 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971823
Anzahl Zeichen: 3664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen/Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsschutz ist mehr als Sicherheitskleidung: A+A 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSI GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).