'Rekorderwerbstätigkeit ist ermutigendes Signal'
ID: 971847
"Rekorderwerbstätigkeit ist ermutigendes Signal"
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kommentiert Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2013.
Ursula von der Leyen:
"Der grundsolide deutsche Arbeitsmarkt blieb auch im Oktober in der gewohnten Spur. Der Anstieg der Erwerbstätigenzahl über die Rekordmarke von 42 Millionen, ist ein ermutigendes Signal. Nach wie vor ist genug Arbeit in Deutschland da. Ein hoher Beschäftigungsstand ist die beste Grundlage für auskömmliche Steuereinnahmen und solide Sozialkassen. Dauerhafte Erfolge am Arbeitsmarkt haben wir jedoch nur mit fairen und zugleich wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Hürden in den Arbeitsmarkt müssen für Arbeitslose überwindbar bleiben, gleichzeitig müssen wir verstärkt auf Qualifizierung setzen."
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65
Mail: bmail@bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65
Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/
Datum: 30.10.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971847
Anzahl Zeichen: 1301
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Rekorderwerbstätigkeit ist ermutigendes Signal'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).