Granulares Applikationsmanagement bis 100 MBps
ID: 97194
PL5600-Plattform: Intelligente Regelung des Netzwerkverkehrs
Granulares Applikationsmanagement bis 100 MBps
Mit dem PacketLogic PL5600-System (19-Zoll-Einbauformat, 1HE) sind Unternehmen in der Lage, ihren Netzwerkverkehr durch Filterung, Analyse, detaillierte Priorisierung und Optimierung so zu steuern, dass vorhandene Netzwerksystemkapazitäten optimal nutzbar sind. Das PL5600-System verfügt über 6 Ethernet-Ports und gewährleistet damit Analyse und intelligentes Verkehrsmanagement von ein bis drei Netzwerkverbindungen mit einer Gesamtbandbreite von bis zu 100 MBps. Im Lieferumfang sind zudem die Softwaremodule: Echtzeitanalyse, Filterung, Shaping, Statistik und Web-Statistik enthalten. Das flexible Lizenzmodell gestattet die Auswahl von fünf Bandbreiten (4, 10, 24, 45 oder 100 Mbps), welche über das System gemanagt werden können. Den Kern aller PacketLogic-Produkte bildet die Datastream Recognition Definition Language (DRDL), durch die eine sehr exakte Erkennung von Applikationen, auch unter Höchstlast, möglich wird.
Das PL5600-System reduziert gezielt Kosten
Die Verwendung von bis zu drei Channel ermöglicht es, das System auch zwischen Firewall und LAN, Firewall und DMZ sowie Firewall und WAN-Access parallel anzuschließen. Hieraus ergeben sich, unter anderem, folgende Vorteile:
- Firewall und LAN: Analyse und Optimierung der internen Applikationen
- Firewall und DMZ: Kontrolle und Steuerung der externen Zugriffe in die DMZ
- Firewall und WAN-Wolke: Optimierung des VPN-Verkehrs, Priorisierung zeitkritischen Verkehrs
Somit sind, bei Einsatz des neuen PL5600-Systems, sowohl Einsparungen bei den Hardware-Investitionen als auch bei den Betriebskosten gegeben. Bei Installationen mit bis zu 1.000 internen Hosts kann zudem auf einen externen Statistik-Server verzichtet werden. Damit werden die Anschaffungs- und Betriebskosten der Gesamtlösung zusätzlich minimiert.
Technisches Training für Reseller und Endkunden
Vom 14. bis 15. Juli jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr bietet sysob ein technisches Training zu Procera-Produkten im sysob-Trainingscenter in Schorndorf an. Den Teilnehmern wird dort das Wissen zu folgenden Themen vermittelt: Regelwerke Limiting/Qos, Advanced Network Options, Volume Based Shaping, Statistik, Web-Statistik und Python-API. Die Teilnahmegebühr des zweitägigen Trainings beträgt 1.100 Euro netto pro Person.
Interessierte können sich unter folgendem Link zur Teilnahme anmelden: http://sysob.com/index.php?n=2,113,1,120.
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie unter: f.sprengel@sup-pr.deanfordern.
Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) mit bereits mehr als 500 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller ein klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie eine weit gehende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, cynapspro, DeviceLock, ERICOM, ETECHNOLOGIE, Expand Networks, Insightix, LISCON, Meru Networks, NETASQ, Procera Networks, Propalms, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, RemoteScan, SECUWARE, TELLnet, Thinstuff und vertico software.
Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH
Co. KG
Kirchplatz 1, D-93489 Schorndorf
Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 ? 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby@sysob.com
www.sysob.com
PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: f.sprengel@sup-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97194
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Granulares Applikationsmanagement bis 100 MBps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).