Ostprodukte: Nachfrage nimmt rasant zu
Wolgaster Unternehmer Christian Hoge verzeichnet entgegen anderslautender Untersuchungen wachsendes Interesse an Artikeln aus den neuen Bundesländern

(firmenpresse) - (NL/2106644717) Wolgast, 31. Oktober 2013 Schlagersüsstafel, Komet Grütze mit Gries, Pittiplatsch oder die berühmten Hühnereierbecher von Sonja Plastic aus Sachsen: Die Nachfrage nach Ostprodukten nimmt wieder deutlich zu. Das berichtet der Unternehmer Christian Hoge, Betreiber der Internetplattform www.ostprodukte-verkauf.de. Die Zahl der Bestellungen reißt nicht ab, ganz im Gegenteil, wir verzeichnen deutliche Umsatzsteigerungen, sagt der Einzelhändler aus Wolgast (Vorpommern-Greifswald). Nicht nur ältere Menschen frischen mit den Produkten aus den neuen Bundesländern Erinnerungen an ihr Leben in der DDR auf. Inzwischen haben Ostprodukte auch bei den nachfolgenden Generationen ihre treue Anhängerschaft, erklärt Christian Hoge.
Eine vor kurzem veröffentlichte Untersuchung des Erfurter Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK) wird damit ad absurdum geführt. Die Wissenschaftler gaben an, dass das Interesse an den Markenprodukten aus Ostdeutschland nachlässt. Wir spüren davon nichts, sagt Christian Hoge, der seit Ende August neben seinem Internetportal auch einen Ostprodukte-Lagerverkauf in Wolgast betreibt. Das Gegenteil ist der Fall, denn die Nachfrage nimmt spürbar zu. Viele Ostmarken hätten sich inzwischen gegenüber gleichwertiger Produkte aus dem Westen behauptet und finden sogar in den alten Bundesländern Anklang. Weil es dort kaum Ostprodukte gibt, erhalten wir aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen oder Bayern vielen Bestellungen. Vom neuen Standort des Ostprodukteverkaufs in Wolgast gehen die Produkte ins gesamte Bundesgebiet.
Allerdings: Während in den alten Bundesländern die Qualität der Ostprodukte im Vordergrund steht, überwiegen im Osten die Erinnerungen an einst geliebte Konsumgüter. Viele Menschen verbinden nach wie vor positive Erlebnisse, wenn sie unseren Ostprodukte-Lagerverkauf betreten, sagt Christian Hoge. Entsprechend viele Aha-Effekte gibt es daher zwischen den Verkaufsregalen. Viele Produkte haben einen festen Platz in der Biographie der Menschen.
Weitere Informationen bei:
www.ostprodukte-verkauf.de
Christian Hoge
Lager/ Versand: Sölvesborger Straße 2, 17438 Wolgast
E-Mail: shop@ostprodukte-verkauf.de
Tel: 03836-261152
Fax: 03836-261200Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ostprodukte
beliebteostprodukte
ddr
artikel
ostprodukteinmecklenburg
vorpommern
ostproduktekaufen
ostartikel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den www.ostprodukte-verkauf.de:
Das Internetportal www.ostprodukte-verkauf.de wurde 2006 als kleiner Onlineshop gegründet und hat sich auf den Verkauf von Ostprodukten spezialisiert. Der Spezialist für Produkte aus dem Osten konzentriert sich in erster Linie auf Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und Spielzeug namhafter ostdeutscher Hersteller. In der Sölvesburgerstraße 2 in 17438 Wolgast betreibt das Portal von Unternehmer Christian Hoge einen Lagerverkauf, der montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr geöffnet ist.
Medienbüro Gäding
Marcel Gäding
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
info(at)medienbuero-gaeding.de
03055494360
www.medienbuero-gaeding.de
Datum: 31.10.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972260
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Gäding
Stadt:
Berlin
Telefon: 03055494360
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostprodukte: Nachfrage nimmt rasant zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienbüro Gäding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).