Ohne Verpflichtung im Internet bestellen
ID: 972273
Artikel wieder an Amazon zurückschicken
Wem der gekaufte Artikel von Amazon nicht gefällt, kann die Ware einfach wieder zurückschicken. Dazu muss einfach nur das Rücksendeetikett ausgedruckt werden. In das Paket mit der Ware muss zudem auch die Rücksendeübersicht gelegt werden. Auch diese kann über das Amazon Rücksendezentrum ausgedruckt werden. Anschließend wird der Artikel ordentlich verpackt. Nur auf diese Weise kann auch garantiert werden, dass die Ware nicht beschädigt und in einem guten Zustand wieder bei Amazon ankommt. Nur dann kann auch einer Rückerstattung des Kaufpreises erfolgen. Auf das Paket, in dem sich die Ware befindet, wird dann das Versandetikett angebracht. Und schon geht es ab zur Post. Innerhalb von wenigen Tagen werden die Rücksendungen dann von den Mitarbeitern bei Amazon bearbeitet.
Können alle Artikel zurückgeschickt werden?
Generell können alle Produkte aus dem Amazon-Shop auch wieder über das Amazon Rücksendezentrum an das Unternehmen zurückgesandt werden. Dazu muss aber erst einmal beachtet werden, dass die Rücksendung innerhalb von 30 Tagen erfolgen muss und zudem darf der Artikel auch nicht beschädigt oder unvollständig sein. Besonders bei eingeschweißten oder versiegelten Datenträgern kann dies oft zu Problemen führen. Denn diese dürfen nicht geöffnete werden, wenn eine Rücksendung erfolgen soll. Wurden die Artikel dennoch geöffnet kann keine Rückerstattung erfolgen. Je nach Zahlungsweise kann die Rückerstattung auch sehr verschieden erfolgen. Am besten ist es, sich hier im Vorfeld mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Auf diese Weise lassen sich auch Missverständnisse oder gar Schwierigkeiten beheben.
Wenn die Rücksendezeit überschritten wurde
Kunden, die ihre Artikel nicht innerhalb von 30 Tagen an das Amazon Rücksendezentrum zurücksenden, haben nur die Möglichkeit, die Artikel wieder über Amazon zu verkaufen, sofern sie diese nicht behalten wollen. Auch hier finden sich im Amazon Rücksendezentrum die passenden Optionen, um einen Artikel einfach wieder schnell und effektiv verkaufen zu können. Darüber hinaus besteht aber auch die Option, einen Artikel gegen einen Gutschein einzutauschen. Vielleicht wäre dies eine sehr gute Alternative, als einen Artikel zu behalten, der einem gar nicht gefällt. Bei Amazon finden sich verschiedene Mittel und Wege, die von den Kunden genutzt werden können. Bei Fragen oder auch Problemen können sich die Interessierten an den Kundendienst wenden. Hier bekommen die Verbraucher auf alle Fragen eine Antwort und finden immer den passenden Ansprechpartner.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: julchen_p
Datum: 31.10.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972273
Anzahl Zeichen: 3299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ex
Stadt:
Berlin
Telefon: 456832
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Verpflichtung im Internet bestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Experto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).