Neu: Ausbildung zum „Mastering Engineer“ an der Akademie Deutsche POP

Neu: Ausbildung zum „Mastering Engineer“ an der Akademie Deutsche POP

ID: 97234

Recording, Mixing, Mastering: Der Mastering Engineer gibt Musikaufnahmen den letzten Schliff, bevor sie auf Tonträgern verewigt werden. Mit Werkzeugen wie Equalizer, Kompressor und Limiter veredelt er Musikproduktionen und erstellt schließlich pressfähige „Master“. Seine Auftraggeber: Interpreten, Bands, Tonstudios, Musikverlage oder Plattenfirmen.

Der Einstieg in diesen Beruf war bisher nur über eine Tontechnik-Ausbildung möglich, eine spezielle Ausbildung gab es jedoch nicht. Die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP hat jetzt eine fachspezifische Ausbildung zum Mastering Engineer entwickelt und bietet diese an all ihren vier Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München an.



Masteringstudio an der Akademie Deutsche POPMasteringstudio an der Akademie Deutsche POP

(firmenpresse) - Neben technischem Spezialwissen (Einsatz von Masteringwerkzeugen, Signalfluss, Pegelkontrolle) spielt in der Ausbildung zum Mastering Engineer an der Akademie Deutsche POP die Gehörbildung eine wichtige Rolle. Der Mastering Engineer lernt nicht nur charakteristische Merkmale unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen zu erfassen, sondern auch Frequenzanhebungen und -absenkungen zu hören.
Die Deutsche POP-Schulungsräume zeichnen sich dabei durch eine besonders atmosphärische und komfortable Einrichtung aus und sind mit modernstem Equipment ausgestattet. Für den Ausbildungsgang „Mastering Engineer“ können Studenten zusätzlich zu den Ton- auch eigene Mastering-Studios nutzen. Denn die Akademie Deutsche POP legt großen Wert auf Praxis. „Learning by Doing bereitet am Besten für den späteren Berufsalltag vor“, so Akademieleiter Christian Einsiedel.

Zusatzinformationen:
Die Kursmodule beinhalten in der Regel vier Unterrichtsstunden pro Woche. Hinzu kommen Tutorien, Lern- und Übungszeiten sowie Praxisprojekte.
Die Kurse starten viermal im Jahr (Januar, April, Juli und Oktober), um je nach persönlicher Situation auch einen flexiblen Einstieg zu ermöglichen.

Unterricht – gelehrt wird, was gelebt wird
Als Dozenten kommen nur aktive Profis zum Einsatz, von deren Know-how und Erfahrung die Studenten direkt profitieren
Im Gegensatz zu anderen, reinen Ausbildungsinstitutionen, ist die Akademie eng mit dem Musik- und Medienproduktionsbetrieb music support group verbunden - dem Unternehmen, das hinter der Akademie steht und das viele Leistungen und Produkte rund um Musik und Medien aus einer Hand anbietet (von der Tonstudioaufnahme bis zur fertigen CD).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie Deutsche POP bietet 38 Ausbildungsgänge in den Bereichen Musik, Ton, Management, Design, Bild und Kommunikation an Standorten in Berlin, Hamburg, Köln und München.



Leseranfragen:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Brucker Straße 10
82223 Eichenau

Tel: +49 (0) 81 41/ 37 90 5 – 254
mobil: +49 (0) 162/ 24 82 72 0
E-Mail: k.thierfelder(at)public-motion.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Brucker Straße 10
82223 Eichenau

Tel: +49 (0) 81 41/ 37 90 5 – 254
mobil: +49 (0) 162/ 24 82 72 0
E-Mail: k.thierfelder(at)public-motion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sie kommt: BerEb – elektronische Maßnahmeabwicklung Chancen in Hamburg 2009
Bereitgestellt von Benutzer: kathi-msg
Datum: 22.06.2009 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Ausbildung zum „Mastering Engineer“ an der Akademie Deutsche POP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie Deutsche POP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interesse an Musik- und Medienberufen wächst ...

Februar - Musik und Medien sind als Berufsfelder so beliebt wie nie. Die Kreativbranche ist einer der großen Wachstumssegmente der deutschen Wirtschaft und verspricht nicht nur zukunftsträchtige, sondern auch abwechslungsreiche Jobs. Dieses stet ...

Alle Meldungen von Akademie Deutsche POP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z