DJV rät Journalisten zum Verzicht auf Google und Yahoo

DJV rät Journalisten zum Verzicht auf Google und Yahoo

ID: 972359

DJV rät Journalisten zum Verzicht auf Google und Yahoo



(pressrelations) -
Berlin, 31.10.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband rät Journalisten dazu, bei Recherchen und digitaler Kommunikation auf die Suchmaschinen und E-Mail-Dienste von Google und Yahoo bis auf weiteres zu verzichten.
Hintergrund sind aktuelle Berichte über die mutmaßliche Ausspähung der beiden Anbieter durch die Geheimdienste NSA und GCHQ. "Die Recherchen von Journalistinnen und Journalisten sind genauso vertraulich wie die Kontaktdaten der Informanten und die Inhalte der Kommunikation mit ihnen", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Es sei skandalös, dass die Geheimdienste in ihrem Überwachungswahn offenbar keine Grenzen kennen. Appelle an die Regierungen, den Informantenschutz und die Freiheit der Berichterstattung zu garantieren, blieben offenbar wirkungslos. Wo es möglich sei, müssten Journalisten die Konsequenzen ziehen und ihre Arbeitsweise verändern.

"Es gibt durchaus andere Suchmaschinen und Anbieter von E-Mail- Diensten, die nach bisherigem Kenntnisstand als sicher gelten", sagte Konken. Bei vergleichbarem Leistungsspektrum dieser Dienstleister sollten Journalisten wechseln, mindestens aber Verschlüsselungstechniken anwenden.

Die massenhafte Überwachung durch Geheimdienste und der Schutz der Pressefreiheit sind Themen, mit denen sich auch der DJV-Verbandstag 2013 vom 4. bis 6. November in Hannover beschäftigen wird.


Kontakt:
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden   SPORT1 setzt auf Social Media Management mit exelutionTribe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972359
Anzahl Zeichen: 1894

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV rät Journalisten zum Verzicht auf Google und Yahoo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z