Neue Kompressor-Technologie von Eaton bringt jetzt auch kleinere Motoren zu großer Leistung
ID: 97242
- Twin-Vortices-Series (TVS) Kompressor: zwei um 160 Grad gedrehte Vierflügel-Rotoren erzeugen höhere Leistung bei kleineren Motoren
- 20 Prozent Effizienzsteigerung mit der TVS-Technologie
- Überproportionales Wachstum für das Eaton TVS Kompressor-
Geschäft erwartet

(firmenpresse) - MORGES, Schweiz, 22. Juni 2009 – Der Twin-Vortices-Series (TVS) Kompressor der Eaton Automotive Group ist ein ganz neues Roots-Gebläse, das zwei um 160 Grad gedrehte Vierflügel-Rotoren besitzt. Die ineinander greifenden Rotoren pumpen mittels hoher Drehzahl Luft mit bis zu 0,8 bar Ladedruck direkt in das Ansaugsystem des Motors. In Verbindung mit dem Kraftstoff erzeugt dies mehr Leistung.
Die TVS-Technologie ist 20 Prozent effizienter als frühere Ladersysteme und bietet einen thermischen Wirkungsgrad bis zu 75 Prozent sowie ein Verdichtungsverhältnis von 2,4. Auf diese Weise wird eine höhere Kraftstoffersparnis erzielt. Darüber hinaus verbessert der Kompressor im Vergleich zu anderen Systemen das Ansprechverhalten und verringert die Emissionen. Mit dem TVS Kompressor hat Eaton die Vorgängermodelle seines Laders weiterentwickelt. Zum Vergleich: Der ursprüngliche Eaton Lader besitzt drei um 60 Grad gedrehte Flügel. Der vierte Flügel und der veränderte Winkel erzeugen in Verbindung mit den neu ausgeführten Ansaug- und Auslasskanälen einen gleichmäßigen und sehr effektiven Luftstrom in den Motor. Ferner sorgt die Technologie für verbesserte Geräusch- und Schwingungseigenschaften.
„Mit der TVS-Hochtechnologie haben wir auf die Anforderungen der OEMs reagiert, mithilfe kleinerer Motoren Kraftstoff zu sparen, die Emission zu senken und gleichzeitig eine hohe Motorleistung beizubehalten. Daher gehen wir davon aus, dass wir das Ladergeschäft mit dem TVS Kompressor in den nächsten vier Jahren bis zu 80 Prozent steigern können“, erläuterte Joao Faria, President Eaton Automotive Group Europe, Middle East und Africa.
Der Markteintritt für den TVS Kompressor erfolgte in Europa erstmals 2008 mit der Einführung des Audi A6 und Jaguar XF 2009. In Nordamerika wurde die TVS-Technologie 2009 in der Corvette ZR1 und im Cadillac CTS-V eingesetzt. In der Regel werden Lader mit leistungsstarken Kraftfahrzeugen in Verbindung gebracht. Doch aufgrund der aktuellen Marktsituation wird die TVS-Technologie zunehmend eingesetzt, um die Leistung und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen kleinerer Motoren zu steigern. Für die nächsten Jahre plant Eaton mit dem TVS-Kompressor eine weitere Marktdurchdringung in Europa. Die Technologie soll in den nächsten zwei Jahren in sechs neuen Modellen, einschließlich Hybrid- und Dieselanwendungen, eingesetzt werden.
Eaton hat in den letzten 20 Jahren mehr als 4 Millionen Lader in unterschiedlichen technischen Ausführungen an Hersteller in Nordamerika und Europa geliefert. Eaton Lader kommen bei über 40 Fahrzeugmodellen und in Motoren mit kleinen Hubräumen von einem Liter zum Einsatz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
pr people
Hohenzollernring 85/87
50672 Köln
T.: 0221/534108832
Fax: 0221/534108844
Mail: k.sommer(at)pr-people.de
Datum: 22.06.2009 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Sommer
Telefon: 0221/534108832
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplare erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4897 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kompressor-Technologie von Eaton bringt jetzt auch kleinere Motoren zu großer Leistung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eaton Automotive Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).