Brennende Fragen zum Thema Mischinstallation und Abstandregelungen

Brennende Fragen zum Thema Mischinstallation und Abstandregelungen

ID: 972883

DOYMA Kooperations-Workshop Brandschutz ausgebucht




(PresseBox) - Unter dem Motto ?Alle sprechen von Rohrabständen ? Wir nicht! Brandschutz auf engstem Raum!? ging die 10. und vorerst letzte Veranstaltung dieser Art am 23.10. in Dresden über die Bühne. Die bundesweit erfolgreiche Workshop-Tour startete am 24.09. in Hamburg.
Einzigartiges Engagement: Vier Hersteller stellten sich in den Dienst einer gemeinsamen Brandschutzaufgabe! DOYMA, DÜKER, FRÄNKISCHE ROHRWERKE und geba Bartholomäus waren die Initiatoren dieser Brandschutzworkshops, die beim Fachpublikum offenbar voll ins Schwarze trafen. Alle Seminare waren daher in kurzer Zeit - trotz erweiterter Hotelkontingente - restlos ausgebucht.
Allein zu dieser Veranstaltung kamen ca. 120 Teilnehmer, sodass der Tagungsraum des Innside-Hotels bis zum letzten Platz belegt war (weit über 1000 Teilnehmer zählten die Veranstalter insgesamt bei allen Workshops).
Mit dem Thema ?Brandschutz für Mischinstallation? und adäquaten Lösungen sprach Markus Berger offensichtlich ein Thema an, dass den Teilnehmern wirklich unter den Nägeln brannte. Und welches gerade wegen seiner rechtlichen Dimension im Fokus vieler Fachdiskussionen steht. Anregende Kommentare aus dem Publikum hielten die Diskussion lebendig. Darüber hinaus wurde die viel beachtete und richtungsweisende Kommentierung der Abstandsregeln des DIBT ausführlich behandelt.
Zwei Vortragende führten durch das Programm: Dipl.-Phys. Jürgen E. Pennings (MPA NRW Materialprüfungsamt Erwitte) und Markus Berger (Sachverständiger für vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz ? EIPOS, Fa. DOYMA,), der besonders das Thema des ?Brandschutz für Mischinstallation? und die hochaktuellen Themen der neuen Abstandregelungen des DIBt behandelte. Aus aktuellem Anlass stellte er die neuesten Prüfergebnisse zu Mischinstallationen des Curaflam® KonfixPro von DOYMA vor.
Im vierstündigen Seminar konnten sich die Teilnehmer anhand zentraler Leitfragen voran arbeiten: Was bedeuteten die neuen Abstandregeln des DIBt? Wie lässt sich das Problem der Mischinstallation vernünftig lösen? Und welche Verwendbarkeitsnachweise benötige ich für Brandschutz-Maßnahmen?


Als Fazit beschreibt Markus Berger die aktuelle Lage im Brandschutzbereich so: ?Von entscheidender Wichtigkeit ist es, bei der Umsetzung aktueller Anforderungen des Brandschutzes (Mischinstallation und Abstandregeln) durch den richtigen Umgang mit Abweichungen, zielgerichtet und sicher zum dokumentierten Verwendbarkeitsnachweis zu gelangen.?
Viele brisante Brandschutz-Fragen konnten abschließend geklärt werden. Und die Teilnehmer nahmen praxisrelevantes Wissen und konkrete Lösungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag mit nach Hause.
Weitere Infos:
Die vier veranstaltenden Firmen informieren Sie gern mit dem aktuellen Newsletter (erscheint ca. 3-5 Mal im Jahr) rund um das Thema Mischinstallation.
So behalten Sie stets den aktuellen Marktüberblick bei Brandschutz-Themen: Mischinstallation, Abstandsregeln, Abweichungen und Verwendbarkeitsnachweise. Bitte senden Sie eine entsprechende Anforderungsmail an: newsletter@mischinstallation.de oder melden sich auf der Seite www.mischinstallation.de für diesen kostenfreien Newsletter an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neubauten hautnah erleben Tod und Trauer gehören zum Leben– und zum Wohnen – dazu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972883
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oyten



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennende Fragen zum Thema Mischinstallation und Abstandregelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach, schnell, sicher ...

Die Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Bestandsimmobilie mit Keller saniert wird und zum Umfang der Sanierung auch die Erneuerung von Hausanschluss- oder Entsorgungsleitungen gehört. Nun ...

Bienen als Botschafterinnen für nachhaltiges Handeln ...

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, als geschäftsführende Gesellschafterin der DOYMA GmbH & Co, von besonderer Bedeutung. Dank ihres stetigen Engagements werden Ressourcen wiederverwertet, ob durch Rückführung von Mat ...

?Brandschutz im Dialog?, die YouTube-Brandschützer ...

?Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt??, ?Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?? oder ?Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung??: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (V ...

Alle Meldungen von DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z