Einheitliche Standards für IP-Telefonanlagen
ID: 973059
BITKOM unterstützt SIP Forum bei Update von SIP-Trunking-Standard / Umstellung auf IP-Netze betrifft alle Unternehmen
Andrew Hutton vom Vorstand des SIP Forums sagt: "Die Zusammenarbeit zwischen SIP Forum und BITKOM bietet die große Möglichkeit, einen verbesserten Standard für SIP Trunking zu etablieren, um so die Interoperabilität zu verbessern und Anpassungskosten zu senken." Das SIP Forum (www.sipforum.org) ist ein internationaler Zusammenschluss von Unternehmen der IP-Industrie für die Förderung und Fortentwicklung SIP-basierter Technologien.
Telefonieren über das Internet (Voice over IP) hat in vielen Unternehmen die klassische Telefonanlage abgelöst: Es ermöglicht fließende Übergänge zwischen unterschiedlichen Kommunikationsmedien (z.B. Sprache, Video, Chat). Immer mehr Unternehmen möchten ihre Anlage nicht mehr über klassische S2M-Anschlüsse anbinden, sondern direkt per IP ans Netz öffentlicher Anbieter. "Unternehmen, die auf eine durchgehende VoIP-Anbindung umstellen wollen, sollten sich an den Empfehlung des BITKOM-Leitfadens zu ,SIP-Trunking' orientieren", sagt Weicksel. Für eine einheitliche Umsetzung hat das SIP Forum die "SIPconnect"-Dokumente eingeführt und entwickelt diese ständig weiter. Diese Dokumente beschreiben die Zusammenschaltung von privaten VoIP-Systemen und öffentlichen IP-Netzen mit Hilfe eines einheitlichen Protokollstandards. Weicksel: "Wir wollen Anwender-Unternehmen auf ihrem Weg in die standardisierte, internetbasierte Telefonie begleiten."
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 01.11.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973059
Anzahl Zeichen: 3185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einheitliche Standards für IP-Telefonanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).