Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ab Oktober in Mettmann

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ab Oktober in Mettmann

ID: 97330

Das duale Studium: Erfolgsrezept für Studierende und Unternehmen

Die staatlich anerkannte Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) eröffnet ihren Studierenden mit den qualifizierten Bachelor- und Master-Studiengängen beste Berufschancen. Mit hoher Praxisorientierung, internationaler Ausrichtung, hervorragender Lehr- und Lernqualität sowie fast 3.000 Absolventen hat sich die 1993 gegründete Fachhochschule mit ihren Standorten Paderborn, Bielefeld, Bergisch Gladbach und Dresden ein beachtliches Renommee geschaffen.



Die neue Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in MettmannDie neue Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann

(firmenpresse) - In Bergisch Gladbach sind mittlerweile über 250 regionale und überregionale Unternehmen in die dualen Studiengänge eingebunden.

Diese Erfolgsgeschichte will die FHDW fortsetzen und bereitet ihren Start in Mettmann für Oktober 2009 vor. Geplant sind der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft mit den Spezialisierungen Mittelständische Wirtschaft und International Management und der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik mit den Richtungen IT-Consulting und Softwareentwicklung.

Der Neubau läuft planmäßig. Auf dem Grundstück Marie-Curie-Straße 6 mit 6.250 m² errichtet der Mettmanner Bauverein Bau und Betreuung GmbH mit Unterstützung der Stadt ein mehrgeschossiges Gebäude. 500 Studierende sollen darin Platz finden. Im April wurde Richtfest gefeiert, die Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes ist für Ende August geplant.

Die Methode des dualen Studiums ist denkbar einfach: Regelmäßig wechseln die Studierenden zwischen Hochschule und Unternehmen. Zum einen wenden sie ihr neuerworbenes Wissen direkt in der Praxis an, zum anderen lernen sich das Unternehmen und die Studierenden schon während der Praxisphasen intensiv kennen. So ist lange vor konkreten Einstellungsgesprächen schon klar, wer zu wem passt. „In fast allen Fällen haben unsere Absolventen schon Monate vor ihrem Abschluss einen Arbeitsvertrag in der Tasche“, bestätigt Prof. Dr. Franz Wagner, Präsident der FHDW. Die Unternehmen nutzen die Zusammenarbeit mit der FHDW, um sich so ihre Nachwuchskräfte für die Zukunft zu sichern.

„Eine Partnerschaft mit der FHDW kann jedes Unternehmen knüpfen«, erläutert Franz Wagner. Viele kommen aus dem Mittelstand, aber auch einige international tätige Unternehmen sind unter den Kooperationspartnern. Egal welche Größe ein Unternehmen hat, für alle Unternehmen entfallen mit der frühzeitigen Bindung von Studenten langwierige Such- und Einstellungsprozesse. Henkel und Itergo haben bereits ihr Interesse an Studierenden der FHDW Mettmann bekundet.



Interessenten können sich für die Studiengänge sofort bewerben. Zugangsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife oder Abitur mit einem Zeugnisdurchschnitt von mindestens 2,8. Der Bewerbungsbogen ist im Internet zu finden unter:

www.fhdw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Oktober 1993 nahm die FHDW Paderborn ihren Studienbetrieb auf und bietet heute duale und berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft, Business Administration, International Business, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht an. Mit dem quartalsweisen Wechsel von Theoriephase an der Fachhochschule der Wirtschaft und Praxisphase im Unternehmen sichern sich die Studierenden beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

An ihren ostwestfälischen Standorten Paderborn und Bielefeld entließ die FHDW bisher etwa 1.600 Absolventen in Fach- und Führungspositionen der Wirtschaft.


Mit einem interessanten Angebot wendet sich die FHDW an die Schüler in der Region. Im Rahmen der Begabtenförderung finanzieren heimische Unternehmen bis zu 20 Abiturienten ein Studium an der FHDW.

Master-Studiengänge in IT-Management and Information Systems und Business Management und ein MBA-Studiengang in General Management runden das Studienangebot der Fachhochschule der Wirtschaft ab und bilden hervorragende berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten, um zukünftige Herausforderungen im Top-Management bewältigen zu können.

Erfahren Sie mehr auf www.FHDW.de



Leseranfragen:

FHDW – Fachhochschule der Wirtschaft
Hauptstraße 2
51465 Bergisch Gladbach

Standortleiter: Prof. Dr. Franz Wagner

Telefon 02202 9527-02
Telefax: 02202 9527-200
E-Mail: info-bg(at)fhdw.de



PresseKontakt / Agentur:

FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Fürstenallee 3-5
33102 Paderborn

Silke Leitow

Fon(05251)301-221
E-Mail: silke.leitow(at)fhdw.de
http://www.fhdw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gruppen und Teams erfolgreich führen
	Industriejobs24.de das erste Internet-Jobportal spezialisiert ausschließlich auf den Industriellen Bereich.
Bereitgestellt von Benutzer: ToBi
Datum: 22.06.2009 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Leitow
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251 301-02

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1064 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ab Oktober in Mettmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule der Wirtschaft - FHDW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Make IT“: Neues Stipendienprogramm der FHDW ...

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist ungebrochen hoch. Das zeigen auch aktuelle Zahlen, die die Bundesagentur für Arbeit kürzlich bekannt gab. Viele Talente werden bereits im Studium angeworben. Zusammen mit ihrem großen Netz von Partnerunterneh ...

Alle Meldungen von Fachhochschule der Wirtschaft - FHDW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z