Gothaer BasisVorsorge-Reflex: FFF-Rating und Produkt des Monats
ID: 973701
Gothaer BasisVorsorge-Reflex: FFF-Rating und Produkt des Monats
- Versicherungsmagazin zeichnet neues Rürup-Produkt aus
- Franke und Bornberg gibt Spitzenrating "FFF"
- 4-fach-Schutz und einfache Beantragung durch einfache Gesundheitsprüfung
"Die BasisVorsorge-Reflex..zeichnet sich?als sehr flexible Form der steuerlich geförderten Altersvorsorge aus und bietet einen einzigartigen Vierfach-Schutz." So schreibt das Versicherungsmagazin in seiner Begründung für die Auszeichnung des Gothaer-Produktes. Das Produkt unterscheide sich von anderen Wettbewerbern "da die Vorsorge-Kombination in dieser Form?sehr flexibel und besonders einfach -ohne Gesundheitsprüfung- zu beantragen ist." Das Versicherungsmagazin zeichnet hier jeden Monat Produkte aus, die sich durch besondere Innovationen vom Markt abheben.
Gleichzeitig hat das Ratinginstitut Franke und Bornberg nach eingehender Prüfung der BasisVorsorge-Reflex die Höchstnote "FFF" vergeben. Dabei hat das Produkt seine verbraucherorientierten Qualitäten in den Sparten "Komfort" (Schwerpunkt Sicherheit) und "Aktiv" (Schwerpunkt Flexibilität) jeweils mit der Bestnote "FFF" bewiesen.
Ein besonderes Highlight des Produktes stellt der in dieser Ausgestaltung am Markt einzigartige Vierfach-Schutz dar. Hierzu gehört eine sichere garantierte Rente kombiniert mit den Ertragschancen der Kapitalmärkte (dynamisches 3Topf-Hybrid). Optional kann der Kunde eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsprüfung mit nur kurzer Wartezeit mit einschließen. Bis kurz vor Rentenbeginn kann er die Pflegeoption ziehen. Durch den Tarifwechsel wird die Altersrente nur leicht verringert. Bei Pflegebedürftigkeit kann der Kunde damit eine um bis zu 100 Prozent erhöhte Altersrente erhalten. Die Hinterbliebenenabsicherung vor und nach Rentenbeginn bleibt dabei bestehen.
"Für Selbständige, Freiberufler und gut verdienende Arbeitnehmer haben wir damit eine steuerfinanzierte Altersvorsorge geschaffen, die gleichzeitig auch elementare biometrische Risiken absichert", betont Antje Knoop, Leiterin des Produktmanagement Privatkunden der Gothaer Lebensversicherung. "Durch den weitgehenden Verzicht auf eine umfangreiche Gesundheitsprüfung wird zudem eine schlanke Beantragung ermöglicht."
Nähere Informationen gibt es auf www.gothaer.de unter Produkte, Berufsunfähigkeitsversicherung oder beim Gothaer Vertriebspartner.
Die Gothaer Lebensversicherung AG
Der Gothaer Konzern ist mit über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen und rund 3,5 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden. Die Gothaer Lebensversicherung AG zählt mit einem auch in 2009 überdurchschnittlichen Wachstum und innovativen Produkten zu den erfolgreichsten deutschen Lebensversicherern.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Klemens Surmann
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34543, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Lebensversicherung AG
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: klemens_surmann@gothaer.de
Die Gothaer im Internet
www.gothaer.de
www.facebook.com/gothaer
www.twitter.com/gothaer
www.youtube.com/mygothaer
PresseKontakt / Agentur:
Dr. Klemens Surmann
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34543, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Lebensversicherung AG
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: klemens_surmann(at)gothaer.de
Datum: 04.11.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973701
Anzahl Zeichen: 4207
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gothaer BasisVorsorge-Reflex: FFF-Rating und Produkt des Monats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gothaer Versicherungsbank VVaG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).