Das Zusammenspiel von Kunst und Genuss: Chicagos Art Institute präsentiert ab 12. November 2013 &qu

Das Zusammenspiel von Kunst und Genuss: Chicagos Art Institute präsentiert ab 12. November 2013 "Art and Appetite"

ID: 973711

Von Stillleben bis Pop Art: 100 Werke amerikanischer Künstler aus drei Jahrhunderten zum Thema Essen - Weitere Sonderschauen: Gemälde von Monika Baer und Kunst des antikenÄgyptens



Turkey von Roy Lichtenstein ist gehört zu den ausgestellten Werken im Art Institute of Chicago.Turkey von Roy Lichtenstein ist gehört zu den ausgestellten Werken im Art Institute of Chicago.

(firmenpresse) - Mit einer ungewöhnlichen Schau rückt das Chicago Art Institute ab 12. November 2013 das Thema Essen facettenreich in den Mittelpunkt. Anhand von rund 100 Gemälden, Skulpturen und dekorativen Kunstwerken aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert zeigt das renommierte Museum mit "Art and Appetite: American Painting, Culture and Cuisine", wie amerikanische Künstler sich in diesen drei Jahrhunderten mit Genuss und Essgewohnheiten beschäftigten. Dabei nutzten sie auch kulinarische Motive, um sozialkritische oder politische Themen zu verarbeiten. "Art and Appetite" reflektiert darüber hinaus, wie sich gesellschaftliche Entwicklungen und Strömungen, etwa die Fülle des viktorianischen Zeitalters, der aufkommende Massenkonsum, patriotische Gesinnungen oder Aspekte der Café- und Restaurantkultur, in der Kunst widerspiegeln.

Das Chicago Art Institute präsentiert "Art and Appetite" vom 12. November 2013 bis zum 27. Januar 2014. Zu sehen sind Werke zahlreicher bekannter Künstler wie Roy Liechtenstein, Norman Rockwell oder Doris Lee. Auch das berühmte Bild "Nighthawks" von Edward Hopper und ein Stillleben von Raphaelle Peale, einem der ersten US-amerikanischen Maler, der international Ruhm erlangte, sind Teil dieser Ausstellung.

Ebenfalls aktuell im Art Institute of Chicago: Antikes aus Ägypten und Zeitgenössisches aus Deutschland

Parallel zu "Art and Appetite" sind in den Räumen des Art Institute derzeit zwei weitere Sonderschauen zu erleben, deren Besuch ebenfalls sehr lohnenswert ist. Der Kunst und Kultur des antiken Ägyptens in der Zeit unter griechischer Herrschaft ist "When the Greeks Ruled: Egypt after Alexander the Great" gewidmet (bis 27. Juli 2014). In den rund 300 Jahren nach der Eroberung durch Alexander des Großen haben Werke aus der hellenischen Welt deutliche Einflüsse auf das Schaffen ägyptischer Künstler ausgeübt und sie zu neuen Sichtweisen und Ausdrucksformen angeregt. Dies lässt sich gut anhand der ausgestellten Exponate - darunter Totenmasken, Glaskunst, magische Amulette und in Stein gehauene Portraits - nachvollziehen.



Zeitgenössische Kunst ist dagegen eine Werksschau der deutschen Künstlerin Monika Baer. "focus: Monika Baer" ist die erste Ausstellung eines Museums in den USA ausschließlich mit Gemälden der in Berlin lebenden Malerin. Zu sehen sind bis 26. Januar 2014 rund 30 Werke aus verschiedenen Schaffensperioden, die zwischen 1990 und 2013 entstanden sind.

Alle drei Sonderschauen können während der Öffnungszeiten des Chicago Art Institute - täglich von 10.30 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr - besucht werden. Der reguläre Eintritt für Erwachsene beläuft sich auf 23 US-Dollar.

www.artic.edu (http://www.artic.edu)


Weitere Informationen zu Chicago: www.choosechicago.com/de (http://www.choosechicago.com/de)

Kostenloses Informationsmaterial zu Chicago kann bei der deutschen Choose Chicago-Vertretung in Frankfurt am Main angefordert werden, Telefon 069 - 255 38 280, info@wiechmann.de.


Quelle: Claasen Communication, www.claasen.de (http://www.claasen.de)


Bildrechte: Estate of Roy Lichtenstein

Bildrechte: Estate of Roy LichtensteinWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Choose Chicago is the official destination marketing organization for Chicago, Illinois.



PresseKontakt / Agentur:

Claasen Communication
Ralph Steffen
Hindenburgstraße 2
64665 Alsbach
ralph.steffen(at)claasen.de
06257 - 6 87 81
http://www.claasen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf gegen Schmarotzer: warum Bakterien Vetternwirtschaft lieben Kunst trifft Ästhetik - Kunstausstellung in der Kosmetischen Chirurgie am Kröpcke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973711
Anzahl Zeichen: 3483

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kara Carmichael
Stadt:

Chicago, Illinois


Telefon: 069-25538-230

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 806 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Zusammenspiel von Kunst und Genuss: Chicagos Art Institute präsentiert ab 12. November 2013 "Art and Appetite""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Choose Chicago (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prosit Neujahr ...

Prosit Neujahr Chicago begrüßt 2024 mit spektakulärem Feuerwerk Bürgermeister Brandon Johnson und Chicagos Department of Cultural Affairs and Special Events (DCASE) gaben gestern die Rückkehr des Silvesterfeuerwerks am Chicago River bekannt. ...

Chicago Sports ...

Chicago beheimatet einige der berühmtesten Sportmannschaften der USA mit Fans auf der ganzen Welt. Gewiss zählt der Besuch eines Profispiels zu den unvergesslichen Urlaubsmomenten in der Windy City. Doch auch ohne Ticket bietet Chicago seinen Besuc ...

Chicago erneut zur besten Großstadt in den USA gewählt ...

Zum siebten Mal in Folge wurde Chicago im Rahmen der jährlichen Conde Nast Traveler Readers' Choice Awards zur besten Großstadt der USA gewählt. Die prestigeträchtige Auszeichnung ist der krönende Abschluss einer Sommersaison, die Chicagos ...

Alle Meldungen von Choose Chicago


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z