Das neue Rittal Handbuch ist da!

Das neue Rittal Handbuch ist da!

ID: 973971

Rittal mit neuem Bestell-Katalog




(PresseBox) - 220.000 Auflage, 20 Sprachen, 744 Seiten - das sind die beeindruckenden Eckdaten des neuen Rittal Handbuch 2014/2015. Mit dem Produktkatalog will das Unternehmen die weltweiten Industrie- und IT-Märkte über sein komplettes internationales Serien-Systemprogramm noch schneller und besser informieren. Das übersichtliche und praktische Bestellmedium erscheint druckfrisch als Print- und Onlineversion in deutscher und englischer Sprache im November zur Automatisierungsmesse SPS IPC Drives in Nürnberg - und in Kürze in 18 weiteren Sprachen.
Ob Schaltanlagenbauer oder Rechenzentrums-Spezialisten - im neuen Handbuch erhalten Kunden aus Industrie und IT einfach und schnell aktuelle Bestell-Informationen zum kompletten Serien-Systemprogramm von Rittal. Dank übersichtlicher Navigation mit praktischem Daumenregister findet der Nutzer im Handumdrehen passende Lösungen in den Rubriken Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierungen, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Nützliche Querverweise führen durch eindeutige Zuordnung zum entsprechenden Zubehör sowie zu alternativen Produkten.
Durch Verknüpfung mit dem Internet (www.rittal.de) sind zudem weiterführende, detailliertere Produktinformationen und -hilfen wie aktuelle 3D CAD-Modelle, weltweite Approbationen, umfangreiche Ausschreibungstexte, komplette Montageanleitungen, produktspezifische Konformitätserklärungen sowie Konfigurationshilfen und Planungstools erhältlich.
Im Weiteren zeigt das neue Handbuch die Vorteile der Wertschöpfungskette Eplan, Rittal und Kiesling sowie deren Mehrwerte für Anwender im Steuerungs- und Schaltanlagenbau auf. Ebenso wird das erste standardisierte Rechenzentrum RiMatrix S vorgestellt.
Das Handbuch erscheint in Deutsch und Englisch im November und in Kürze in weiteren 18 Sprachen für die internationalen Märkte - zum ersten Mal auch in Indonesisch und Türkisch.

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.


Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter http://www.rittal.de und http://www.friedhelm-loh-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz.
Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter http://www.rittal.de und http://www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ShoreTel gibt Geschäftsergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014 bekannt DGAP-News: FIDURA Private Equity Fonds neuer Leadinvestor der m2p-labs GmbH // Beteiligung an führendem Hersteller von Mikrobioreaktoren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2013 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973971
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herborn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Rittal Handbuch ist da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rittal GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rittal GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z