Wenn aus Nachbarn Partner werden
Harman und WKO legen Grund-stein für langfristige Zusammenarbeit
Im Mittelpunkt steht dabei zunächst das Projekt "Lebensmusik", in dessen Rahmen die mitwirkenden Schüler der 7. Klasse der Heilbronner Dammrealschule verschiedene Lebensgeschichten von Eltern und Großeltern mit Zuwanderungsgeschichte vertonen. Dabei erlernen die Schüler Interviewtechniken, Materialsammlungsmethoden der Geisteswissenschaften und musikalische Kompositionstechniken. Im Verlauf der gemeinsamen Arbeit, die am 26. März 2014 im Wilhelm-Maybach-Saal der Heilbronner Harmonie aufgeführt wird, knüpfen sie außerdem Kontakte zu den Musikern des Württembergischen Kammerorchesters.
"Wir freuen uns auf dieses außergewöhnliche Projekt und die nachbarschaftliche Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Kammerorchester", kommentiert Christian Aufmkolk, Leiter Marketing bei Harman Deutschland. "Dabei möchten wir die Jugendlichen und die Projektverantwortlichen nicht nur finanziell, sondern auch tatkräftig und in der praktischen Arbeit unterstützen."
Auf einer gemeinsamen Facebook-Seite sowie im Internet wird über den Verlauf des Projekts berichtet, während die Produkte des Heilbronner Traditionsunternehmens in Recherchen und in die Produktion der "Lebensmusik" eingebunden werden.
Neben der konkreten Kooperation im Bereich "Lebensmusik" engagiert sich Harman für den Zugang eines jungen Publikums zu klassischer Musik. Entsprechend dem Leitsatz Musik so klingen zu lassen, wie sie im Aufnahmestudio entstanden ist, finden mit dem Württembergischen Kammerorchester und Harman zwei starke und sich perfekt ergänzende Partner zusammen.
Weitere Informationen zu den Produkten von Harman Kardon finden Sie auf der offiziellen Seite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Info zu HARMAN
HARMAN (www.harman.com) entwickelt, produziert und vermarktet ein umfangreiches Spektrum an Audio- und Infotainment-Lösungen für den Automotive-, Consumer- und Professional-Markt, unterstützt durch 15 führende Marken wie AKG®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon® und Mark Levinson®. Das Unternehmen genießt die Anerkennung von Audiophilen mehrerer Generationen und stattet führende professionelle Entertainer sowie deren Veranstaltungsorte aus. Weltweit sind heute mehr als 25 Millionen Fahrzeuge unterwegs, die mit HARMAN Audio- und Infotainment-Systemen ausgestattet sind. HARMAN beschäftigt in Nord- und Südamerika, Europa und Asien rund 13.000 Mitarbeiter und verzeichnete innerhalb der letzten zwölf Monate einen Umsatz von 4,3 Milliarden US Dollar (Stand: 31. März 2012). Die Aktien des Unternehmens werden an der New Yorker Wertpapierbörse unter dem Kürzel NYSE: HAR gehandelt.
©2012 HARMAN International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Becker, BSS, Crown, dbx, DigiTech, harman kardon, Infinity, JBL, Lexicon, Mark Levinson, Revel und Soundcraft sind Handelsmarken von HARMAN International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Län-dern. AKG ist eine Handelsmarke von AKG Acoustics GmbH, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Studer ist eine Handelsmarke von Studer Professional Audio GmbH, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bite Consulting GmbH
Florian Richter / Frank Bauderer
Flössergasse 4
81369 München
Harman.Germany(at)bitecommunications.com
+ 49 (0)89 444 467 4 22
http://www.biteconsulting.eu
Datum: 04.11.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974146
Anzahl Zeichen: 2483
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Aufmkolk
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (0)7131 480 261
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn aus Nachbarn Partner werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Harman Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).