Trotz Krise neue Kundenkreise erschließen: Der „Bambus-Code“: Wachstumsimpulse auch in schwierigen Zeiten
Die Reaktionen auf die derzeitige Wirtschaftskrise sind nahezu stereotyp: Strauchelnde Firmen sparen an allen Ecken, entlassen Mitarbeiter oder schicken sie in Kurzarbeit. Doch das eigentliche Problem wird damit nicht gelöst. Denn in diesen schwierigen Zeiten brauchen Firmen vor allem eines: neue Kunden, und das möglichst schnell. Die passende Antwort auf die scheinbar übermächtige Krise liefert Unternehmensberater Christian Kalkbrenner mit dem „Bambus-Code“. Ein neues Verfahren, das innerhalb weniger Wochen greift und keiner großen Investitionen bedarf.
Das Prinzip, das er selbst entwickelt hat, beruht auf insgesamt sieben Codes, die Unternehmern den Weg zu mehr Wachstum aufzeigen. Durch die Kombination der besten Modelle aus den Bereichen „strategische Unternehmensführung“, „Verhaltensforschung“ und „Werbekommunikation“ entsteht somit eine einheitliche Strategie, die schnell Früchte trägt und gleichzeitig auf Nach- und Werthaltigkeit angelegt ist. Bereits ab der vierten Woche kann in den Unternehmen die Umsetzung beginnen. Bei Bedarf unterstützt Kalkbrenner die neu ausgerichtete Firma anschließend dabei, neue Aufträge möglichst schnell zu generieren.
„Das Verfahren ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen geeignet, die keine Consultants engagieren wollen, die in wochenlanger Arbeit vergangenheitsorientierte Unterlagen auswerten“, sagt Kalkbrenner und nennt gleichzeitig einen weiteren Vorteil seines Ansatzes: „Der ‚Bambus-Code’ wird zusammen mit der Geschäftsleitung und weiteren Mitarbeitern in gemeinsamen Gesprächsrunden aufgestellt.“ Die positive Folge: Dadurch wird er von Anfang an von allen Beteiligten mitgetragen. So kann der Funke der Begeisterung schnell überspringen.
Übrigens: Der ungewöhnliche Name für den innovativen Ansatz kommt nicht von ungefähr. Er bezieht sich tatsächlich auf die gleichnamige Pflanze. Schließlich vermag es nur der Bambus, innerhalb eines Jahres seine Größe zu verdoppeln. „Ein passenderes Symbol für Wachstum könnte es kaum geben“, sagt Kalkbrenner.
Weitere Informationen zu diesem innovativen Ansatz liefert das Buch „Der Bambus-Code – Schneller wachsen als die Konkurrenz“ von Christian Kalkbrenner und Ralf Lagerbauer (BusinessVillage-Verlag Göttingen, ISBN: 978-3-938358-75-7). Außerdem erscheint im Spätsommer Kalkbrenners neuestes Buch „High-Speed-Marketing“. Es beschreibt, wie Unternehmen in nur sieben Tagen ihr Unternehmen neu ausrichten und in eine erfolgreiche Zukunft führen können (ISBN: 978-3-938358-98-6).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Person
Christian Kalkbrenner studierte an der Universität Regensburg Marketing und Personalwesen und war anschließend in der Automobilzulieferer- und Hightech-Industrie in kaufmännischen Führungspositionen tätig. Ergänzend bildete er sich in verhaltensrelevanten und tiefenpsychologischen Wissensgebieten weiter und agiert auch als Trainer und Coach.
1992 gründete er die gleichnamige Unternehmensberatung mit Sitz in Lindau. Sie hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen in Wachstumsfragen zu beraten, zu begleiten und die gemeinsamen Konzepte operativ umzusetzen. Zu seinen Kunden zählen mehrheitlich führende Unternehmen, die ihre Stellung am Markt weiter ausbauen wollen – unabhängig davon, ob sie sich in wachsenden oder schrumpfenden Märkten bewegen.
Kalkbrenner hält Vorträge und Seminare an Hochschulen, Weiterbildungsinstituten und in Unternehmen. Seine Themengebiete sind Vertrieb und Wachstum.
Carmen Hofmann
Fröhlich PR GmbH
Alexanderstr. 14
95444 Bayreuth
Tel.: 0921/75935-57
Fax: 0921/75935-60
E-Mail: c.hofmann(at)froehlich-pr.de
Datum: 23.06.2009 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzierung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Krise neue Kundenkreise erschließen: Der „Bambus-Code“: Wachstumsimpulse auch in schwierigen Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kalkbrenner-Unternehmensberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).