Leichter lernen mit den Schüßler Salzen

Leichter lernen mit den Schüßler Salzen

ID: 97427

Nicht mehr lange hin und unsere Kleinsten kommen wieder ganz groß heraus. Einschulungen stehen im August an und schon jetzt erkundigen sich viele Schüßler Anwender nach entsprechenden Behandlungshinweisen um den A-B-C Schützen das Lernen zu erleichtern.



(firmenpresse) - Ob Eltern, Großeltern oder auch besorgte Patentanten - in der Regel sind die Ratsuchenden Schüßler Anwender, die selbst schon positive Erfahrungen mit den Salzen gemacht haben.

Die in einigen Ratgebern angepriesene „Lernmischung“ wird sehr häufig hinterfragt. Auch wenn deren Zusammensetzung von Empfehlung zu Empfehlung leicht abweicht, die Grundsalze sind meist folgende: Salz Nr. 3 - das Ferrum phosphoricum, Salz Nr. 5 - das Kalium phosphoricum, Salz Nr. 6 - das Kalium sulfuricum, Salz Nr. 8 - das Natrium chloratum - sowie Salz Nr. 10 - das Natrium sulfuricum.

Ob es immer die gesamte Kombination sein muss, kann man aus der Ferne schlecht sagen. Da die Schüßler Salze aber wie gutfunktionierende Zahnräder ineinander arbeiten, ergänzen sich bestimmte Salze eben wunderbar miteinander und machen erst die Wirkung an sich aus. Kinder im Einschulalter verfügen noch über ein sehr intaktes Bauchgefühl. Darum können Sie ihnen die Salze auch unbedenklich zur Selbstbedienung hinstellen und einmal schauen, ob alle Salze gleich gut angenommen werden. Viele Kinder greifen sich dann tatsächlich nur die Salze, nach denen ihr Körper auch verlangt. Füllen Sie die entsprechenden Schälchen ruhig nach. Sie können sicher sein, ein Zuviel gibt es nicht. Sind die Speicher gefüllt, stellt das Kind von alleine die Einnahme ein. Zum besseren Verständis hier auch einmal eine Erklärung zu den einzelnen Salzen der “Lernmischung”:

Das Salz Nr. 3, also Ferrum phosphoricum, ist der Transporter für Sauerstoff in unserem Körper. Es versorgt auch das Gehirn mit Sauerstoff. Dieses Salz fördert klares Denken und die Durchsetzungskraft. Dass dieses Mineral vermehrt gebraucht wird, erkennen Eltern daran, dass ein Schulkind mit „roten Bäckchen“ bis hin zu „heißen roten Ohren“ von der Schule nach Hause kommt. Grund hierfür ist die Auseinandersetzung der Kleinen in diesem für sie völlig neuen Lebensabschnitt. Die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit den anderen und eben mit dieser neuen Situation.


Durch die Einnahme von Ferrum phosphoricum wird nicht nur das Lernen unterstützt. Die Einnahme hilft den Kindern zudem, sich in der Umwelt und damit auch in der Schule schneller zurechtzufinden.

Das Salz Nr. 5 ist das Nervenmittel in der Mineralstofftherapie. Es ist ein wichtiges Mittel, welches bei großer körperlicher, geistiger oder seelischer Erschöpfung Einsatz findet.

Das Salz Nr. 6 wirkt harmonisierend und ausgleichend. Es wird u.a. bei Ängstlichkeit und Niedergeschlagenheit eingesetzt. Es ist aber auch ein wichtiges Ergänzungsmittel zum Salz Nr. 3. Erst mit Hilfe von Kalium sulfuricum kann der Sauerstoff optimal aus dem Blut in die Zellen gelangen.
Ist von diesem Mineralstoff zu wenig vorhanden, erkennen Sie es bei den Kleinen an häufigem Gähnen, an Müdigkeit und Konzentrationsmangel.

Das Salz Nr. 8 bringt neue Kraft und Stärke. Es ist für den gesamten Flüssigkeitshaushalt - also auch für die Gehirnsäfte zuständig.

Das Salz Nr.10 weckt die kreativen Kräfte. Es sollte in Kombination mit dem Salz Nr. 6 Beachtung finden. Grund hierfür: Salz Nr. 6 ist nicht nur für den Sauerstoff zuständig, sondern auch für die Tiefenreinigung der Zellen. Salz Nr. 10 sorgt dafür, dass die gelösten Schlackenstoffe schneller aus dem Körper ausgeschwemmt werden können.

Diese Lernmischung ist natürlich nicht nur den „Erstklässlern“ vorbehalten. Es gibt sicher viele Situationen im Leben, wo man als Heranwachsender oder Erwachsener vor wichtigen Prüfungen oder Aufgaben steht. Auch dann haben sich diese Salze schon bewährt. Und selbst wenn Sie selber nicht betroffen sind, so wird vielleicht der eine oder andere weitergegeben Hinweis einem Elternpaar nützlich sein.

Und damit solch eine Unterstützung nicht am Geld scheitert, noch ein Hinweis: Die Firma Orthim GmbH ist seit über 10 Jahren führend im Direktversand von glutenfreien Schüßler Salzen. Über deren Versandapotheke www.omp-apotheke.de können Schüßler Salze - auch als laktosefreie Globuli - kostengünstig bestellt werden. Ab einem Bestellwert von 20 € wird die Ware innerhalb kürzester Zeit sogar frei Haus geliefert.


Berbel Puls - Schüßler Forum

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de)
Kernstücke sind:
Das Compendium mit über 900 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen.
Das Therapeutenverzeichnis mit über 900 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein 3 Mal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Fach- und Pressekonferenz NetDoktor.de gibt Gesundheitsportal-Privat http://www.gesundheitsportal-privat.de ein neues Gesicht
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 23.06.2009 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

03779 Els Poblets Alicante


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter lernen mit den Schüßler Salzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mineralstoffe bringen Licht in die dunkle Jahreszeit ...

Wie wichtig da unter anderem auch das „Lichttanken“ ist, darüber hatte ich in der Newsletterausgabe 15 - 2014 (https://www.schuessler-info.de/schuessler-trunk-fuer-lernende.html) schon einmal geschrieben. Aber selbstverständlich gibt es auch ...

Wenn es mit der Verdauung nicht klappt ...

Diese Fragen werden mir über das Schüßler Forum sehr oft gestellt. Vorweg sei gesagt, dass in Sachen Stuhlgang alles – von dreimal täglich bis zu dreimal wöchentlich – normal ist. Aber stellen sich zu einem unregelmäßigen Stuhlgang auch no ...

Alle Meldungen von Schüßler Forum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z