Pixel statt Papier ? Quelle könnte mit einem digitalen Katalog bei Calaméo Millionen sparen

Pixel statt Papier ? Quelle könnte mit einem digitalen Katalog bei Calaméo Millionen sparen

ID: 97434

Pixel statt Papier ? Quelle könnte mit einem digitalen Katalog bei Calaméo Millionen sparen



(pressrelations) - >de.calameo.com

Das Wichtigste in Kürze:
- Herbst/Winter-Katalog von Quelle kostet über ?20 Millionen
- Mit Calaméo könnte das Stöbern im Katalog ins Internet verlagert werden
- Intuitives Leseerlebnis mit Möglichkeit zum Online-Kauf bei geringeren Kosten

Frankfurt, 23. Juni 2009 - Seit vergangenem Freitag wird der neue Herbst/Winter-Katalog des Versandhauses Quelle gedruckt. Für neun Millionen Kataloge, so berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Montag, gibt der zum insolventen Arcandor-Konzern gehörende Versandhändler zwischen 20 und 25 Millionen Euro aus. Geld, das erst durch staatliche Bürgschaften beschafft werden konnte und jetzt in viele Tonnen bedruckten Papiers investiert wird.

Dabei gäbe es zumindest für einen Teil der Auflage eine elegante Alternative ganz ohne Papier und hohe Druckkosten. Mit Hilfe des Online-Publikationsdienstes Calaméo (de.calameo.com) könnte das Stöbern im aufwändig gestalteten Versandhauskatalog bei so manchem Kunden auch im Internet stattfinden. Mit Calaméo lassen sich auch umfangreiche Dokumente wie Kataloge binnen kurzem in interaktive und im Internetbrowser "blätterbare" Online-Publikationen verwandeln. Ohne Qualitätsverlust.

Der "Quelle-Katalog' wäre mit Hilfe von Calaméo mit einem Mausklick erreichbar und böte den Kunden dennoch die Möglichkeit, nach Lust und Laune zu stöbern und durch die rund 1500 Seiten zu blättern. Der digitale Katalog hätte noch einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber dem gedruckten Pendant: Jeder Artikel ließe sich direkt mit dem Online-Shop verlinken. Der Kauf hemmende Medienbruch wäre überwunden.

Ein bei Calaméo veröffentlichter Versandhauskatalog würde wohl das Druckwerk nicht ganz ersetzen. Doch wäre den Katalog-Fans der Übergang in die Onlinewelt ein Stück einfacher gemacht und ein Teil der Millionen teuren Auflage wäre verzichtbar. Angesichts der nach wie vor wachsenden Bedeutung des Internets als Informations- und Shopping-Kanal kein schlechtes Argument.



Der Online-Publikationsdienst Calaméo ist unter http://de.calameo.com auf Deutsch und in neun weiteren Sprachen kostenlos verfügbar. Calaméo eignet sich außer für Kataloge natürlich auch zur Veröffentlichung jedes anderen Dokuments, das per Internet ein größeres Publikum erreichen soll.

Web: http://de.calameo.com
---
Diese Meldung finden Sie auch bei Calaméo unter http://www.calameo.com/books/000040390390d9c477495


Medienkontakt:
Oseon Conversations
Tapio Liller
T/F: +49-700-54 55 37 33
E: tapio@oseon.com
Twitter: @tapioliller
Skype: oseoncomUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   IR-Manager: Privataktionäre künftig weniger wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97434
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pixel statt Papier ? Quelle könnte mit einem digitalen Katalog bei Calaméo Millionen sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Calaméo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Calaméo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z