BVDW: Fachgruppe E-Commerce wählt Vorsitz neu
Thorben Fasching zum neuen Fachgruppen-Vorsitzenden gewählt / Michael Hülsiggensen, Jan Pohle und Siebo Woydt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt
"Mehr als ein Drittel der deutschen Verbraucher kauft mittlerweile bevorzugt im Versandhandel. Dabei ist die zunehmende Digitalisierung des Fernabsatzes deutlich spürbar: Mit über 80 Prozent Anteil ist der E-Commerce die führende Vertriebsform", sagt Thorben Fasching (hmmh multimediahaus), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im BVDW. "Das ist eine absolute Erfolgsstory, die wir weiterhin aktiv mitgestalten werden."
Über die Fachgruppe E-Commerce
Ziel der Fachgruppe E-Commerce im BVDW ist es, die Potenziale dieses dynamischen Prozesses herauszuarbeiten und die tatsächliche Bedeutung des digitalen Handels zu beschreiben. Das Hauptanliegen besteht darin, die Öffentlichkeit sowie die Politik für diese Entwicklungen zu sensibilisieren. Die Mitglieder der Fachgruppe kommen aus den Bereichen Shop-Anbieter, Shop-Hersteller, Beratungsunternehmen, Suchmaschinen, Mobilfunk-Anbieter, Handel, Zahlsystem-Anbieter, Banken und Auskunfteien. Die Fachgruppe deckt auch den Themenkomplex Payment & Risikomanagement ab, gibt Hilfestellungen und betreibt Aufklärungsarbeit.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Datum: 05.11.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974614
Anzahl Zeichen: 2700
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW: Fachgruppe E-Commerce wählt Vorsitz neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).