Schweizer Cloud Service Provider führt Zwei-Faktor Authentifizierung mit SMS ein

Schweizer Cloud Service Provider führt Zwei-Faktor Authentifizierung mit SMS ein

ID: 974698

swiss cloud computing ag sorgt ab sofort für Sicherheit beim Kunden-Login mit SecurAccess von SecurEnvoy. Die Zusammenarbeit läuft zunächst für drei Jahre über das Distributionsunternehmen ProSoft.



(PresseBox) - Secure Cloud Computing Made in Swiss. Ab sofort können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Europa und in der Schweiz für den sicheren Zugriff auf die Cloud Services der swiss cloud computing ag die Zwei-Faktor Authentifizierungslösung SecurAccess nutzen. Das zu Jahresbeginn gestartete Unternehmen bietet Lösungen aus den Bereichen SaaS (Software-), IaaS (Infrastruktur-), DaaS (Desktop as a Service) und Cloud Backup mit Rechenzentren in Zürich und Genf an. Europäische und Schweizer KMU können hier ihre Daten und Anwendungen virtuell ablegen, jederzeit flexibel und mobil aufrufen und haben die absolute Gewissheit, dass ihre Zugänge vor Fremden geschützt werden. In den nächsten Monaten ist eine deutliche Erweiterung der Kundenanzahl fest eingeplant, denn der Cloud-Anbieter setzt weiter auf Wachstum in der deutschsprachigen Schweiz und im Europäischen Raum.
?Als Service Provider im Cloud-Umfeld haben wir nach einer flexiblen und zukunftsfähigen Lösung für den sicheren Login per SMS, Soft Token oder E-Mail gesucht. Nach intensiven Gesprächen mit dem Distributor ProSoft und einer erfolgreichen Pilotphase haben wir uns für SecurAccess entschieden. Unsere Kunden nehmen unsere Services in Anspruch, weil wir ihrem Wunsch nach Flexibilität und Mobilität entsprechen. Die Anschaffung zusätzlicher, teurer Hardware zur Generierung der Passwörter kam daher gar nicht erst in Frage. Die Zwei-Faktor Authentifizierung ohne Token erfüllt alle unsere Kriterien und passt perfekt zu unserem Credo Qualität, Transparenz und Sicherheit,? erklärt Sascha Carroccio, CTO und Mitbegründer von swiss cloud computing.
Unternehmen, welche die Cloud Services mit der ?tokenlosen? Zwei-Faktor Authentifizierung nutzen, bekommen zum Beispiel ein sogenanntes One-Time-Password (OTP) per SMS auf ihre Handys oder Smartphones geschickt. Mit diesem Einmalpasswort melden sich die Mitarbeiter dann auf der Cloud-Plattform an. Die Sicherheit der Lösung besteht darin, dass dieses Passwort nur während einer Session, also einem Log-In-Vorgang gültig ist und danach durch ein neues ersetzt werden muss. Die Authentifizierungslösung erhöht die Sicherheit, steigert die Produktivität und lässt sich nahtlos auch in alle Remote-Access Plattformen wie VPN, Citrix, Cisco, Microsoft etc. integrieren.


Mehr Informationen über SecurAccess und ProSoft finden Sie hier: http://www.prosoft.de/produkte/securaccess/

Unternehmens-Kurzporträt ProSoft Software Vertriebs GmbH
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.
Unternehmens-Kurzportrait swiss cloud computing ag
Die swiss cloud computing ag mit Sitz in Cham ist spezialisiert auf Cloud Computing-Dienstleistungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Transparenz und Sicherheit. Die Kunden profitieren von innovativen, sicheren, automatisierten und standardisierten Lösungen. Mit den Produkten Anwendung aus der Cloud (SaaS), Arbeitsplatz aus der Cloud (DaaS) und Rechenleistung aus der Cloud (IaaS) bietet swiss cloud computing ag durchgängige Dienstleistungen von der Infrastruktur-Virtualisierung bis hin zur Applikations-Virtualisierung. Getreu nach dem Pay-per-Use-Prinzip bezahlen die Kunden nur die IT-Leistungen, welche effektiv genutzt wurden. Dies bedeutet mehr Flexibilität in einem Markt mit ständig steigendenden Anforderungen.
Server, Daten und Informationen werden in verschiedenen Schweizer Rechenzentren im Raum Zürich und Genf gelagert. Diese wurden mittels sorgfältiger Evaluation ausgewählt, erfüllen die höchsten Sicherheitsanforderungen und sind zertifiziert nach ISO27001 und BS25999. Zudem sind die Rechenzentren FINMA-konform und erfüllen somit die Anforderungen an FINMA-RS 08/7, ? Outsourcing Banken?.
Pressekontakt swiss cloud computing ag:
Vito Critti
Rütiweid 4
6330 Cham
Tel.: +41 41 511 33 33
eMail: vito.critti@swissccag.ch

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmens-Kurzporträt ProSoft Software Vertriebs GmbH
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.
Unternehmens-Kurzportrait swiss cloud computing ag
Die swiss cloud computing ag mit Sitz in Cham ist spezialisiert auf Cloud Computing-Dienstleistungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Transparenz und Sicherheit. Die Kunden profitieren von innovativen, sicheren, automatisierten und standardisierten Lösungen. Mit den Produkten Anwendung aus der Cloud (SaaS), Arbeitsplatz aus der Cloud (DaaS) und Rechenleistung aus der Cloud (IaaS) bietet swiss cloud computing ag durchgängige Dienstleistungen von der Infrastruktur-Virtualisierung bis hin zur Applikations-Virtualisierung. Getreu nach dem Pay-per-Use-Prinzip bezahlen die Kunden nur die IT-Leistungen, welche effektiv genutzt wurden. Dies bedeutet mehr Flexibilität in einem Markt mit ständig steigendenden Anforderungen.
Server, Daten und Informationen werden in verschiedenen Schweizer Rechenzentren im Raum Zürich und Genf gelagert. Diese wurden mittels sorgfältiger Evaluation ausgewählt, erfüllen die höchsten Sicherheitsanforderungen und sind zertifiziert nach ISO27001 und BS25999. Zudem sind die Rechenzentren FINMA-konform und erfüllen somit die Anforderungen an FINMA-RS 08/7, ? Outsourcing Banken?.
Pressekontakt swiss cloud computing ag:
Vito Critti
Rütiweid 4
6330 Cham
Tel.: +41 41 511 33 33
eMail: vito.critti(at)swissccag.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  AlienVault BrightTALK-Webinar: AlienVault BrightTALK-Webinar:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974698
Anzahl Zeichen: 5176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geretsried



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Cloud Service Provider führt Zwei-Faktor Authentifizierung mit SMS ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort und Sicherheit bei der Mehrfaktor-Authentifizierung ...

IT-Security Lösungen haben fast durchgängig einen gemeinsamen Nachteil: Die Anwender sind zusätzlich gefordert um den höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen. So auch bei der Zwei- oder Mehrfaktor Authentifizierung. Ihr Nutzen gegen digital ...

Tokenlose Zwei-Faktor Authentifizierung mit Wearables ...

Zwei-Faktor Authentifizierung sichert die eindeutige Identifizierung von Anwendern und schützt Unternehmensnetzwerke, Cloud- und Web Applikationen, auf die über VPN oder andere Remote Access-Plattformen zugegriffen werden soll. Ab jetzt lässt sic ...

Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z