Neue OZ: Kommentar zu EU / Export/ Deutschland

Neue OZ: Kommentar zu EU / Export/ Deutschland

ID: 975137
(ots) - Verdacht ausräumen

Neidvoll blicken viele europäische Partnerländer auf Deutschland:
Die Konjunktur ist alles andere als abgewürgt, noch nie standen so
viele Bürger unseres Landes in Lohn und Brot, und der Export brummt.

Gerade den damit verbundenen Leistungsbilanzüberschuss will sich
die EU-Kommission offenbar jetzt vorknöpfen. Die Bundesrepublik
überschreite bereits seit 2007 das gewünschte Verhältnis von Import
zu Export, bemerkte EU-Währungskommissar Olli Rehn.

Sein "Problem" gibt es also schon seit fast sechs Jahren. Warum
fasst er es jetzt erst an? Natürlich hatte die Europäische Union seit
dem Beginn der Wirtschaftskrise 2008 genug mit Schadensbegrenzung zu
tun. Und Deutschland gilt innerhalb der EU mit Recht als
Konjunkturlokomotive. Aber dieser Erfolg kommt ja nicht von ungefähr.
Bundesdeutsche Waren und Dienstleistungen sind eben gefragt auf der
Welt. Zu Recht steht der Stempel "Made in Germany" für Qualität.

Ein Mittel, um den Exportüberschuss zu verringern, wäre die
weitere Anhebung der Löhne und Gehälter in Deutschland. Das würde für
mehr Geld in den Portemonnaies sorgen, um auch Importware zu kaufen.
Und wenn es bei Neueinstellungen weniger Zeitverträge gäbe, herrschte
für die Beschäftigten mehr Planungssicherheit. Auch so ließe sich der
Verdacht ausräumen, Deutschland sorge mit Niedriglöhnen für gute
Exportzahlen.

Gerhard Placke



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Geteilter Kontinent - Kommentar Unternehmen wollen garantierte Vertriebserfolge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975137
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu EU / Export/ Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z