Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Kun

Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie

ID: 975261
(ots) - Deutsche Kunststoffindustrie kritisiert
EU-Kommission für Plastiktüten-Pläne

GKV-Hauptgeschäftsführer Möllenstädt: Besser Rahmenbedingungen für
Recycling prüfen - Arbeitsplätze gefährdet

Osnabrück.- Die deutsche Kunststoffindustrie hat die Pläne der
EU-Kommission scharf kritisiert, den Gebrauch von Plastiktüten
einzuschränken. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) sagte Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des
Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), dass deshalb
Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet seien. "Die Pläne der
EU-Kommission werden dem Problem nicht gerecht. Statt sich einseitig
auf das Produkt Plastiktüte einzuschießen, sollte sich die Kommission
die Rahmenbedingungen in den EU-Staaten ansehen, unter denen
Kunststoffabfälle wiederverwertet werden müssen", so Möllenstädt.
Dabei zeige sich, dass der Plastikmüll in vielen Ländern Europas nur
wenig oder überhaupt nicht recycelt würde, sondern zu erheblichen
Teilen deponiert werde. "In Deutschland hingegen werden heute schon
99 Prozent der Kunststoffabfälle wiederverwertet. Schon deshalb sind
die Pläne der EU-Kommission für Deutschland ungeeignet", sagte der
GKV-Hauptgeschäftsführer. Er sprach außerdem von Hygiene-Problemen,
die mit einem Verbot der besonders dünnwandigen Plastiktüten für Obst
und Gemüse verbunden seien. "Diese Beutel dienen ja nicht allein dem
Transport, sondern auch dem Schutz der Ware vor Schmutz und Keimen",
sagte Möllenstädt. Auch diesen Aspekt vernachlässige die Kommission
mit ihren Plänen. EU-Umweltkommissar Janez Potocnik hatte kürzlich
Vorschläge präsentiert, mit denen der Gebrauch leichter Plastiktüten
in Europa eingedämmt werden soll. Demnach können die EU-Regierungen
Verbote erlassen oder zu anderen Maßnahmen wie Steuern oder Abgaben


greifen, um Plastiktüten zu verteuern.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Huawei Technologies diskutiert auf der Konferenz der Deutschen Breitbandinitiativeüber die zukünftige Frequenznutzung DGAP-News: Tipp24 SE mit erfolgreicher Entwicklung auch im dritten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975261
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z