Weniger Staus durch besseres Verkehrsmanagement

Weniger Staus durch besseres Verkehrsmanagement

ID: 97535

Weniger Staus durch besseres Verkehrsmanagement



(pressrelations) - >ADAC fordert mehr Verkehrsleitsysteme und kürzere Bauzeiten

Die Staus auf den deutschen Autobahnen könnten nach Schätzungen des ADAC um ein Viertel reduziert werden, wenn das Verkehrsmanagement verbessert würde. Notwendig ist ein ganzes Maßnahmenbündel, wie etwa kürzere Bauzeiten, die Nutzung verkehrsarmer Zeiten für Bauarbeiten, bessere Verkehrsinformationen, die Einrichtung weiterer Verkehrsleitsysteme sowie die Freigabe des Standstreifens in Ballungsräumen. "Damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt, brauchen wir ein leistungsfähiges Autobahnnetz. Deshalb fordern wir von der Politik ein Aktionsprogramm, das ? unabhängig vom vordringlichen Ausbau der Fernstraßen ? auch organisatorische Maßnahmen vorsieht", so ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker anlässlich einer Gemeinschaftsveranstaltung des Clubs mit dem VDA in Bonn. Der Automobilclub verzeichnete im Jahr 2008 rund 86 000 Verkehrsmeldungen, die auf hohes Verkehrsaufkommen zurückzuführen waren. Insgesamt staute sich der Verkehr im Vorjahr auf 375 000 Kilometer.

Etwa die Hälfte der im Stau verschwendeten Zeit ist auf Unfälle und Baustellen zurückzuführen. Laut ADAC müssen daher bereits bei der Planung und Vergabe von Bauarbeiten die Belange des Straßenverkehrs stärker berücksichtigt werden. Zudem muss zur Verkürzung der Bauzeiten das Tageslicht ausgenutzt und Samstagsarbeit zur Selbstverständlichkeit werden.

Die Automobilindustrie leistet einen eigenen Beitrag zum Stauabbau. "Moderne Fahrerassistenzsysteme helfen, Unfälle und damit unfallbedingte Staus zu vermeiden", sagte VDA-Geschäftsführer Klaus Bräunig. Fahrerinformationssysteme erleichterten Routenwahl und Routenplanung. "Innovative kommunikative Systeme, wie sie die deutschen Hersteller und Zulieferer derzeit entwickeln, werden einen weiteren Quantensprung bei Verkehrssicherheit und Effizienz des Straßenverkehrs ermöglichen", so Bräunig weiter.

Die vom Bundesverkehrsministerium angekündigten Planungen, insgesamt 1 600 Kilometer hoch belastete Autobahnen bis zum Jahr 2011 mit Verkehrsleitsystemen auszurüsten, begrüßt der ADAC ausdrücklich. "Diese Anlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Kapazität", so Becker. "Ein Ersatz für den Ausbau des Straßennetzes sind sie jedoch keinesfalls."




Rückfragen:
Andreas Hölzel
(089) 7676-5387

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ControlExpert bringt Kundenzeitschrift „CE Profile“ Hohe Flexibilität im Werk Wolfsburg ermöglicht rasches Reagieren auf gestiegene Nachfrage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97535
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Staus durch besseres Verkehrsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z