Software AG im "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013" als ein "Leade

Software AG im "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013" als ein "Leader" positioniert

ID: 975423
(PresseBox) - .
- Führender Branchenanalyst positioniert die Software AG im "Leader"-Quadranten für Unternehmensarchitektur-Werkzeuge.
- Die Unterstützung positiver Geschäftsergebnisse gilt zunehmend als Bestimmungsfaktor der Wertschöpfung der Unternehmensarchitektur.
- Die Unternehmensarchitektur nimmt in der Transformation zum Digitalen Unternehmen eine Schlüsselrolle ein.
Die Software AG wird in der aktuellen Studie "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013"* von Julie Short von Gartner, Inc., einem führenden Branchenanalysten, im "Leader"-Quadranten positioniert. Werkzeuge für den Aufbau einer Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture, EA) schaffen die erforderliche Transparenz für eine umfassende und präzise IT-Planung, in der alle relevanten Aspekte - Kosten, Risiken, Vorschriften und Richtlinien sowie die Unternehmensstrategie - betrachtet werden. Damit bilden sie ein wichtiges Instrument zentraler Geschäftsentscheidungen. Mit Hilfe von EA-Tools haben Entscheidungsträger die Möglichkeit, hochwertige Daten zu sammeln und zu pflegen, die ihre gesamte technologische Landschaft, die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie das operative Modell betreffen. Darüber hinaus stellen die Werkzeuge eine Verknüpfung von Geschäftsprioritäten und IT-Strategie mit aktuellen und zukünftigen Maßnahmen her. Entsprechend werden diese Projekte in der IT-Konzeption und IT-Entwicklung abgebildet, so dass wesentliche Geschäftsziele erreicht werden.
"Der Markt für EA-Tools entwickelt sich weiter in Richtung einer gezielten Ergebnisgenerierung", so Gartner. "Effektiv eingesetzt ermöglichen EA-Tools führenden Unternehmen, den Anforderungen der komplexen Geschäftsumgebung von heute zu begegnen. Sie erfassen, integrieren, analysieren und kommunizieren Informationen und ebnen damit den Weg für eine fundierte Entscheidungsfindung."
"Die heutigen Geschäftsmodelle verlangen eine rasche Transformation hin zu digitalen Produkten und Dienstleistungen. Agilität in der IT ist eine Grundvoraussetzung, um mit immer neuen Geschäftsanforderungen Schritt zu halten. Hier bietet die Unternehmensarchitektur die notwendige Transparenz, Analyse und Planungsinstrumente, damit die Unternehmen ihre IT-Investitionen zielgerichtet einsetzen können", erklärte Dr. Wolfram Jost, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands der Software AG. "Wir freuen uns, unseren Kunden in diesem Bereich eine führende Technologie anbieten zu können."


Das Digitale Unternehmen: eine Synthese von Business und IT
Die Software AG entwickelt eine Suite von Lösungen, die das erforderliche Funktionsspektrum für die fachliche Analyse, die IT-Planung und die Umsetzung abdecken, um die digitalen Anforderungen von heute zu adressieren. Insbesondere die neue Plattform für das Geschäftsprozess- und das IT-Management bietet Unternehmen die Möglichkeit, das fachliche und das operative Modell kollaborativ über alle Phasen hinweg zu bewerten - von der fachlichen Ebene bis zu der die Geschäftsprozesse unterstützenden Lösungs- und Technologieebene. Sie ermöglicht Unternehmen, eine integrierte Portfolioanalyse durchzuführen und diese mit den strategischen und operativen Planungen zu verknüpfen, um im Ergebnis eine übergreifende Justierung und Transformation herbeizuführen, so dass die strategischen Ziele ebenso wie bestimmte Restriktionen innerhalb der Richtlinien-, Geschäfts-, Technologie- und Informationsumgebung erfasst und abgedeckt werden. Durch Funktionen für die Integration und Prozessautomatisierung, das Management komplexer Informationen und die Entwicklung von Echtzeit-Lösungen bieten die Plattformen der Software AG darüber hinaus die notwendige IT-Agilität, Transparenz und Reaktionsfähigkeit, um digitale Unternehmensprodukte bereitzustellen.
Diese Plattform-Suite der Software AG unterstützt Kunden, das Potenzial in den Bereichen Mobile, Social Collaboration, Cloud und Big Data auszuschöpfen - ob es darum geht, bestimmte Geschäftsprozesse zu transformieren, völlig neue Produktlinien zu entwickeln oder die Bereitstellungsmodelle zu ändern.
Kostenfreie Exemplare der Gartner-Studie können unter folgendem Link angefordert werden: http://www.softwareag.com/recognition.
* "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013", 3. Oktober 2013, von Julie Short
Über Gartner Magic Quadrant
Gartner spricht keine Empfehlung für die in dem Magic Quadrant positionierten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und empfiehlt IT-Anwendern auch nicht, nur Anbieter auszuwählen, die am höchsten eingestuft wurden. Die Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung des Gartner-Forschungsbereichs wieder, ihre Inhalte sollten nicht als Tatsachen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie aus, einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder Zweckmäßigkeit der untersuchten Produkte und Dienstleistungen.

Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.
Software AG - Get There Faster

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS, Terracotta, webMethods, Alfabet und Apama ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die Software AG beschäftigt ca. 5.300 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz von 1,05 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.
Software AG - Get There Faster



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM Studie: Führende Unternehmen setzen auf Cloud Computing IPO.Log-Release v3.3 ist noch leistungsfähiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975423
Anzahl Zeichen: 5985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG im "Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools 2013" als ein "Leader" positioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z